Bildung

Deutschland: Ausbildung zur Pflegefachfrau | Pflegefachmann

29.03.2022

Deutschland: 105 000 Auszubildende waren 2021 in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann

Statistisches Bundesamt (Destatis)Wiesbaden: Seit zwei Jahren ist in Deutschland die Ausbildung im neuen Beruf der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmanns möglich. Zum Stichtag 31.12.2021 waren nach vorläufigen Zahlen insgesamt 105 006 Personen in der Ausbildung zu diesem Beruf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben im Jahr 2021 61 458 Auszubildende eine Ausbildung zu diesem Beruf begonnen. Das waren 7 % mehr als 2020. Damals hatten sich 57 294 Auszubildende für diesen Beruf entschieden, von denen bis zum Jahresende 2020 noch 53 610 in der Ausbildung waren. 

Vor allem Frauen wählen den Ausbildungsberuf 

Auch nach zwei Jahren zeigt sich, dass die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, ebenso wie die Vorläuferausbildungen, vor allem für Frauen interessant ist: Fast drei Viertel der Auszubildenden, die 2021 eine Ausbildung angetreten haben, sind weiblich (74 % beziehungsweise 45 750).

Seit 2020 sind Ausbildungen nach dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe möglich 

In der Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann, die mit dem Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) von 2017 begründet wurde, wurden die bis dahin getrennten Ausbildungen in den Berufen Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in sowie Altenpfleger/-in zum Berufsbild Pflegefachfrau/-mann zusammengeführt. 

Weitere Informationen: Die Angaben entstammen der amtlichen Datenerhebung auf Grundlage der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung (PflAFinV).

Endgültige Ergebnisse zu den Auszubildenden am Stichtag 31.12.2021 und zu weiteren Merkmalen stehen voraussichtlich im Juli 2022 zur Verfügung. 

Informationen zum Beruf „Pflegefachmann/-frau“ sind im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit  verfügbar. 

Weitere Ergebnisse zur Statistik nach der Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes im Themenbereich verfügbar. 

 

Pressemitteilung Nr. 135 vom 29. März 2022

(Pressemeldung vom 29.03.2022)
Quelle: Statistische Bundesamt (Destatis) | Foto: Statistische Bundesamt
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market