Deutsche Telekom - T-Systems: Neue Vertriebschefin in Deutschland
26.04.2022
Bonn: Laura Vantellini übernimmt zum 1. Mai 2022 die Leitung des Vertriebs von T-Systems in Deutschland. In ihrer neuen Funktion als Senior Vice President Sales Germany berichtet sie an Urs M. Krämer, der im Januar 2022 als Geschäftsführer Commercial bei T-Systems International eingestiegen war.
- Laura Vantellini ab 1. Mai 2022 an der Vertriebsspitze
- Telekom-Großkundensparte schaltet um auf Wachstum
- T-Systems baut Marktführung in der DACH-Region aus
Foto: T-Systems: Neue Vertriebschefin in Deutschland, Laura Vantellini ab 1. Mai 2022 an der Vertriebsspitze. Foto: Deutsche Telekom AG
Laura Vantellini kommt vom Softwareunternehmen Adobe und bringt zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Allianz- und Account-Management mit. Bei Adobe war sie zuletzt in leitender Funktion für strategische Allianzen mit Accenture verantwortlich. Zuvor hatte sie unterschiedliche Führungspositionen inne, beispielsweise war sie als Leiterin Vertrieb Digital Business und Technologie in der DACH-Region beim IT-Dienstleistungsunternehmen Cognizant tätig. Ihre berufliche Laufbahn startete sie in der Werbebranche als Account Executive bei Saatchi & Saatchi.
„T-Systems tritt in die nächste Phase der Transformation ein: Wir stellen um auf Wachstum. Wir wollen unsere Kunden von der neuen T-Systems begeistern und individuelle Kundenerlebnisse schaffen. Laura ist die ideale Besetzung, um dies zu erreichen“, sagt Urs M. Krämer. „Sie ist mit unserem Kundenstamm bestens vertraut und im IT-Markt tief verwurzelt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“
„Ich bin hoch motiviert, T-Systems in einer so wichtigen Phase der Transformation zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Team werde ich unsere Führungsposition in Deutschland weiter ausbauen und zum Wachstum des Unternehmens beitragen,“ so Laura Vantellini.
T-Systems ist nach umfassender Transformation im Konzern Deutsche Telekom heute ein reines IT-Services-Unternehmen für Multi-Cloud- und Digitallösungen. Das Unternehmen ist Marktführer in Deutschland und in der DACH-Region. Es bedient Großunternehmen an ausgewählten Standorten weltweit. Die langfristige Strategie sieht vor, das Unternehmen auf die Wachstumsfelder im Markt für Informationstechnologie zu fokussieren: Beratung, Cloud, Digitalisierung und Security. Damit will T-Systems kräftig zulegen: Mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes kommt bereits aus diesen Wachstumsbereichen. Diesen Anteil mit Kunden aus Deutschland weiter zu steigern, ist wesentliche Aufgabe für Vantellini in ihrer neuen Funktion.
Laura Vantellini stammt aus Mailand. Nach ihrem Studium in Italien und Neuseeland zog es sie vor fast 20 Jahren nach Deutschland. Die begeisterte Sporttaucherin ist verheiratet und lebt heute mit vier Kindern in Frankfurt am Main.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG