Deutsche Telekom: DigiApp2Go - Schnelltest für Digitalisierung
09.02.2022
Bonn: Mit der DigiApp2Go der Deutschen Telekom bewerten kleine und mittelständische Unternehmen den Reifegrad ihrer Digitalisierung selbst. Wo bestehen Lücken? Nur wer das genau weiß, kann gezielt nachsteuern. Die Leitfragen zu zwölf Themenfeldern liefern schnell und strukturiert einen Überblick über den Fortschritt der Digitalisierung. Die neutrale Auswertung beinhaltet einen Abgleich mit Daten von Wettbewerbern. Auf Wunsch können Unternehmen einen vertiefenden Berater-Check anschließen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen.
Per Selbsteinschätzung Digitalisierungsthemen identifizieren
Das Self-Assessment dauert nur 10 Minuten und nutzt ein standardisiertes, anbieterneutrales Analyse-Modell. Es visualisiert die typischen Handlungsfelder eines Unternehmens. Die Themen reichen von Prozesse/Organisation über Produkte oder Innovationen bis zum Thema Daten, Anwendungen und Infrastruktur. Der Punkt Sicherheit darf nicht fehlen. Unternehmen geben mit einem Schieberegler an, wie relevant ein Thema für sie ist und wie weit sie mit der Umsetzung sind. Jede Veränderung des Schiebereglers zeigt sich leicht erfassbar in einer Veränderung eines Sterndiagramms. „Das ergibt eine verzahnte Betrachtung des Reifegrads der Digitalisierung und identifiziert entscheidende Stellhebel", sagt Brigitte Schmitz, Partnermanagerin SAP bei der Telekom. "Die Herausforderungen der Digitalisierung dürfen nicht isoliert betrachtet werden. Innovationskraft und Skill Management beispielsweise greifen ineinander.“
Infografik: Deutsche Telekom AG
Mit der Profi-Beratung in die Umsetzung gehen
Unterschiedliche Abteilungen eines Unternehmens wie Vertrieb, Service oder IT können die App nutzen und so ein differenziertes Bild zum Status der Digitalisierung erarbeiten. Das Tool liefert spezifische Auswertungen für das jeweilige Unternehmen. Mit den anonymisierten und datenschutzkonform ermittelten Werten aller Teilnehmer einer bestimmten Branche entsteht ein Benchmark des Wettbewerbsumfelds.
Auf Wunsch schließen Unternehmen einen bis zu dreistündigen Berater-Check mit einem Telekom-Experten an und erhalten individualisiert Handlungsempfehlungen für eine Ende-zu-Ende-Umsetzung von Lösungen. Ein Service, den die Störtebeker Braumanufaktur bereits genutzt hat. Dank optimal verzahnter Fragestellungen in der DigiApp2Go werden Zusammenhänge zwischen Technik und Faktor Mensch sichtbar. Neue Tools allein bringen nicht unbedingt den Digitalisierungserfolg. Sie können zu Insellösungen und administrativem Mehraufwand führen. Besser vorhandene Prozesse standardisieren und ausbauen. Das spart Kosten und hilft den Mitarbeiter*innen: Sie müssen sich nicht ständig in neue Anwendungen einarbeiten.
Wie es geht
Einfach auf die Website selfassessment.digiapp2go.de gehen, das Self-Assessment laden und loslegen. Die App führt Unternehmen in rund 10 Minuten durch die wichtigsten Handlungsfelder der Digitalisierung. Die Anwendung läuft auf allen Geräten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG