Deutsche Post DHL Group wird 70.000 Tonnen CO2 einsparen
11.11.2021
Bonn: Im Rahmen der Klimakonferenz COP26 hat Deutsche Post DHL Group einen weiteren Schritt zur Einführung einer klimafreundlichen Luftfahrtlogistik verkündet. Der Konzern ist eine neue Partnerschaft mit Neste1 eingegangen, um den Unternehmensbereich DHL Express mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) am britischen Flughafen East Midlands zu versorgen. Insgesamt wird DHL für das Hub bis Mitte 2022 nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) im Wert von rund 60 Millionen Euro kaufen und damit 70.000 Tonnen CO2 einsparen. Dies ist ein erster Schritt des Konzerns, um sein ehrgeiziges Ziel für 2030 zu erreichen, mindestens 30 Prozent des Kraftstoffbedarfs in der Luftfracht durch nachhaltige Kraftstoffe zu decken.
"Als weltweit führendes Logistikunternehmen liegt es in unserer Verantwortung, eine aktive Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft unserer Branche zu spielen. Im Einklang mit unserer "Mission 2050: Zero Emissions" und unserem Engagement für die "Business Ambition for 1.5°C"-Kampagne haben wir uns als Unternehmen verpflichtet, im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsfahrplans 7 Milliarden Euro bis 2030 in klima-neutrale Logistiklösungen zu investieren", erklärt Melanie Kreis, CFO Deutsche Post DHL Group und Mitglied des Steering Committee des Clean Skies for Tomorrow-Bündnisses im Weltwirtschaftsforum.
"Die Zusammenarbeit mit Neste ist Teil unserer Bemühungen, die Umwelt durch eine klimafreundliche Luftfahrtlogistik zu schützen."
Melanie Kreis, Finanzvorstand von Deutsche Post DHL Group
Foto: Neste wird der SAF-Hauptlieferant für DHL Express am East Midlands Airport sein und das Unternehmen mit dem innovativen neuen Kraftstoff versorgen. Foto: Deutsche Post DHL Group
Neste wird der SAF-Hauptlieferant für DHL Express am East Midlands Airport sein und das Unternehmen mit dem innovativen neuen Kraftstoff versorgen. Gewonnen wird der erneuerbare Flugkraftstoff aus Altspeiseöl (UCO) ohne Verwendung von Palmöl. Die Investition wird es DHL ermöglichen, wöchentlich rund 1.500 Tonnen Luftfracht von Großbritannien auf ca. 165 europäischen und 35 interkontinentalen Flügen nachhaltiger zu transportieren.
"Wir müssen die CO2-Emissionen reduzieren, indem wir die heute verfügbaren innovativen Lösungen nutzen. Die Zusammenarbeit mit Neste unterstützt unsere Bemühungen, unsere Dienstleistungen für unsere Kunden umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Durch unsere Investition in nachhaltige Flugkraftstoffe für unser East Midlands Hub nutzen wir SAF für wöchentlich rund 200 Netzwerk-Flüge, die in Großbritannien starten", so John Pearson, CEO DHL Express.
Thorsten Lange, Executive Vice President Europe, Renewable Aviation bei Neste, sagt zu dem Vertragsabschluss: "Wir sind begeistert, Neste MY Sustainable Aviation Fuel in Großbritannien an Deutsche Post DHL Group zu liefern, die eine Vorreiterrolle beim Thema Nachhaltigkeit einnimmt. Mit unserer Lieferung besteht die Möglichkeit, zeitnah mit der Dekarbonisierung in der Luftfahrt zu beginnen. Die Zusammenarbeit mit Deutsche Post DHL Group ist ein gutes Beispiel dafür, wie wir mit wichtigen Partnern der gesamten Kraftstofflieferkette zusammenarbeiten, um die Verwendung und Verfügbarkeit von nachhaltigem Flugkraftstoff zu erhöhen. Wir freuen uns darauf, DHL bei der weiteren Reduzierung seiner Nettoemissionen durch die zusätzliche SAF-Lieferungen in Großbritannien zu unterstützen und, dass die britische Regierung ihre regulatorischen Vorschläge zur Förderung eines verstärkten Einsatzes von SAF vorantreibt."
Zusätzlich nutzt DHL Express das Förderprogramm namens "Renewable Transport Fuel Certificate" (RTFC). Programme wie RTFC erhöhen die Verfügbarkeit von SAF am Kraftstoffmarkt, was der Konzern sehr begrüßt. Das Unternehmen hat SAF bereits in San Francisco (SFO) und Amsterdam (AMS) eingeführt und plant, in diesem Jahr weitere Flughäfen damit zu versorgen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Aus Rücksicht auf bedrohte Wale …
22.06.2022 Bedrohte Pottwale in Griechenland, Blauwale vor Sri Lanka - aus Rücksicht auf bedrohte Wale empfiehlt der VDR seinen Mitgliedern zwei Schifffahrtsrouten (Umwege) …

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 22. Juni 2022
22.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 22. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Solar-Häuser können zehn Kohlekraftwerke ersetzen
29.06.2022 LichtBlick Prosumer-Report 2022: Solar-Häuser können zehn Kohlekraftwerke ersetzen, Potential für die Energiewende im Eigenheim bisher kaum ausgeschöpft.

Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur
29.06.2022 Rolls-Royce entwickelt mtu-Wasserstoff-Elektrolyseur und investiert in Hoeller Electrolyzer
Foto: Rolls-Royce Power Systems AG

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.