Deutsche Post DHL Group steigt in Blue-Chip-Index STOXX Europe 50 auf
02.09.2021
Bonn, 02.09.2021 - Deutsche Post DHL Group wurde gestern Abend von Qontigo, Finanzmarktdienstleister und Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG, informiert, dass die Aktie der Deutsche Post AG mit Wirkung zum 20. September 2021 in den europäischen Blue-Chip-Aktienindex STOXX Europe 50 aufgenommen wird. Damit ist Deutsche Post DHL Group aktuell der einzige Logistikdienstleister in Europas führendem währungsgemischten Index.
"Die Logistikindustrie hat während der Pandemie einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft geleistet. In den zurückliegenden Monaten haben wir erfolgreich steigende Sendungsmengen im Onlinehandel bewältigt, die Bevölkerung mit Impfstoffen versorgt und durch die Stärkung des Welthandels zur Erholung der Weltwirtschaft beigetragen. Die Aufnahme der Deutsche Post DHL Group [Deutsche Post AG] im STOXX Europe 50 ist eine bemerkenswerte Anerkennung für die herausragende Leistung unseres Konzerns, die auf der engagierten Arbeit unserer 570.000 Beschäftigten weltweit beruht", sagte Vorstandsvorsitzender Frank Appel.
Der STOXX Europe 50 setzt sich aus den fünfzig wertvollsten börsennotierten Unternehmen Europas zusammen. Der Index wurde 1998 aufgesetzt und gilt als wichtiger Indikator für die Wertentwicklung am europäischen Aktienmarkt. Der STOXX Europe 50 zählt weltweit zu den führenden Basiswerten für Indexfonds, Futures, Optionen und Zertifikate. Die Zusammensetzung der Mitglieder wird jährlich überprüft. Basis für die Einstufung ist die Marktkapitalisierung des Streubesitzes auf Basis der Schlusskurse per Ende August.
Nachdem die Aktie der Deutsche Post AG zum Börsengang vor rund 21 Jahren mit einem Ausgabepreis von 21,00 EUR gehandelt wurde und der Aufstieg in EURO STOXX 50 vor 8 Jahren gelungen ist, hat sich der Aktienkurs auf 59,58 EUR (Schlusskurs per 31. August 2021) erhöht. Die Marktkapitalisierung wurde demnach seit Börsengang auf rund 74 Milliarden Euro nahezu verdreifacht.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.