Deutsche Post DHL Group - Saloodo! startet in Südamerika
18.08.2021
Bonn: Das Logistik-Startup Saloodo! hat seine digitale Logistikplattform für Versender und Transportunternehmen in Argentinien eingeführt. Aufgrund des anhaltenden Erfolgs wird der Service auch auf andere Regionen ausgeweitet.
"Wir sind stolz darauf, wie schnell wir unsere digitale Plattform ausbauen können. Dank der erfolgreichen Einführung von Saloodo! in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sind wir in der Lage, den Service nun auch in Südamerika anzubieten. Dies trägt dazu bei, die Vernetzung und Effizienz des Straßengüterverkehrssystems in dieser Region zu verbessern", sagt Antje Huber, CEO von Saloodo!. "Laut unserem DHL Global Connectedness Index ist Südamerika einer der am wenigsten vernetzten Kontinente, hat aber in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. In einem Land, in dem die Straßen- und vor allem die Schieneninfrastruktur unzureichend ist, fördern solche Lösungen die "Roundtrip"-Logistik. Saloodo! bietet hier die ideale Plattform, um Angebot und Nachfrage zusammenzubringen."
Foto: Mit der Logistikexpertise von DHL in Kombination mit der Flexibilität und den digitalen Fähigkeiten eines Start-ups leistet Saloodo! einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Logistiksektors in Argentinien. Foto: Deutsche Post DHL Group
Argentinien ist ein ideales Sprungbrett für den Eintritt in den lateinamerikanischen Markt. Saloodo! bietet Versendern und Spediteuren eine zentrale, einfache und verlässliche Schnittstelle und dabei hilft, Kosten, Routen, Ladungen und Laufzeiten zu optimieren. Die intuitive und einfach zu bedienende Saloodo!-Plattform erleichtert die Suche nach geeigneten und zuverlässigen Transportunternehmen. Die richtigen Partner aus einem Netzwerk geprüfter Spediteure können so schneller gefunden werden.
"Ein effizientes Straßengüterverkehrsnetz ist für den nationalen und internationalen Handel unerlässlich und verleiht dem Wirtschaftswachstum sowie der lokalen und regionalen Anbindung einen zusätzlichen Schub, da es in einem großen Flächenland die wichtigste Handelsverbindung darstellt. Unser Ziel ist es, traditionelle und zeitaufwändige Offline-Logistikprozesse abzuschaffen - Saloodo! optimiert den gesamten Versandprozess auf einer einzigen Plattform", sagt Eduardo Rodrigues, General Manager von DHL Global Forwarding Argentina.
Die Plattform empfiehlt einen auf aktuellen Marktdaten basierenden Transportpreis, alle Transportdokumente sind online zugänglich. Mit der Logistikexpertise von DHL in Kombination mit der Flexibilität und den digitalen Fähigkeiten eines Start-ups leistet Saloodo! einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Logistiksektors in Argentinien.
Seit 2017 unterstützt der digitale Frachtservice Saloodo! Unternehmen in Europa und dem Nahen Osten und wurde kürzlich auch in Afrika eingeführt. Die Plattform wird weltweit im Sinne des DHL-Leitsatzes "Menschen verbinden. Leben verbessern." ausgerollt. Sie ermöglicht die nahtlose Beauftragung internationaler Transporte und vereinfacht die länder- und marktübergreifende Transportabwicklung. Weltweit konnte Saloodo! seinen Service zwischenzeitlich auf mehr als 30.000 Versender und über 12.000 Transportunternehmen in mehr als 50 Ländern ausbauen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen