Wirtschaft

Deutsche Post DHL Group - Deutlich gestiegene Dividendenausschüttung

09.05.2022

Deutsche Post DHL GroupBonn: Auf der Hauptversammlung der Deutsche Post AG am 06.05.2022 haben die Anteilseigner mit großen Mehrheiten den Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Unter anderem beschlossen die Aktionäre mit 99,80 Prozent der Stimmen die Ausschüttung einer im Vergleich zum Vorjahr um 0,45 Euro erhöhten Dividende von 1,80 Euro pro Aktie. Die Ausschüttungssumme steigt damit auf rund 2,2 Milliarden Euro (2021: 1,7 Milliarden Euro).

  • Dividendenausschüttung steigt um 0,5 Milliarden Euro auf 2,2 Milliarden Euro 
  • Wechsel des Abschlussprüfers beginnend ab dem Geschäftsjahr 2023 beschlossen

Deutsche Post DHL Group - Deutlich gestiegene Dividendenausschüttung

Foto: SHauptversammlung 2022 - Vorstandsvorsitzender Frank Appel Foto: Deutsche Post DHL Group

Die Bestellung der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Jahres- und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2022 wurde ebenfalls mit großer Mehrheit beschlossen. Um der EU-Abschlussprüferverordnung Rechnung zu tragen, wechselt der Konzern seinen Abschlussprüfer mit Wirkung zum 1. Januar 2023: Die Bestellung der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wurde mit großer Zustimmung beschlossen. 

Deutsche Post DHL Group - Deutlich gestiegene Dividendenausschüttung

Infografik: Deutsche Post AG

Der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat wurde ebenfalls zugestimmt. Im Rahmen der Aufsichtsratswahlen wurden Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen (95,92 Prozent der Stimmen) und Stefan B. Wintels, Vorsitzender des Vorstands der KfW Bankengruppe (89,93 Prozent der Stimmen) in den Aufsichtsrat der Deutsche Post AG gewählt. 

Die Hauptversammlung wurde erneut virtuell ohne physische Präsenz der Aktionäre und ihrer Bevollmächtigten abgehalten und für die Anteilseigner vollständig live im Internet übertragen. Die Aktionäre konnten über das Internet Fragen zur Tagesordnung einreichen, die in der Versammlung beantwortet wurden. Ihr Stimmrecht konnten die Anteilseigner per Briefwahl oder per Vollmacht und Weisungen an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft ausüben. Im Rahmen der Abstimmung über die Tagesordnungspunkte waren durchschnittlich gültige Stimmen von 826.768.374 Aktien vertreten. Das entspricht 66,73 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals (Vorjahr: 67,48 Prozent).

(Pressemeldung vom 09.05.2022)
Quelle: Deutsche Post DHL Group | Foto: Deutsche Post DHL Group
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market