Deutsche Bahn führt Null-Provision ein
28.06.2022
Berlin: Mit ihrem ab Januar 2023 geltenden neuen Agenturmodell streicht die Bahn für einen Großteil der Reisebüros, die noch eine DB-Lizenz zum Verkauf von Bahntickets haben, die komplette Provision. Damit erhalten die meisten Reisebüros auch für den Verkauf von Bahntickets im Fernverkehr keinerlei Bezahlung mehr. Betroffen davon sind alle sogenannten „Classic Agenturen“, die keine verkehrsvertragliche Verpflichtung haben.
„Dies ist insbesondere mit Blick auf den Klimaschutz beim Reisen eine strategisch komplett falsche Entscheidung“, so der Deutsche Reiseverband (DRV). „Die Bahn wirbt intensiv damit, dass sie im Fernverkehr klimaneutral unterwegs ist. Dies ist in der Tat ein großer Vorteil von Reisen mit der Bahn. Vor diesem Hintergrund könnte die Bahn als klimaneutraler Mobilitätspartner auch bei Urlaubsreisen eine sehr große Rolle spielen – insbesondere beim grenzüberschreitenden Urlaubsverkehr beispielsweise zu Zielen in Österreich, Italien und Frankreich. Dass die Deutsche Bahn sich ausgerechnet jetzt, wo Urlaubsreisen mit der Bahn aufgrund von Klimaschutz-Überlegungen stärker nachgefragt werden, den Zugang zu den Reisebüros versperrt, ist nicht nachvollziehbar und falsch. Es entsteht der Eindruck, dass in diesem Fall Controller eine Entscheidung herbeigeführt haben, die sich als langfristig unklug erweisen wird. Wieso sollen Reisebüros künftig DB-Fahrkarten verkaufen, wenn sie dafür keinerlei Vergütung erhalten?
Die DB ist vollständig in Bundesbesitz. Darin liegt auch eine Verantwortung für das Gelingen der von der Bundesregierung politisch gewollten Klimawende. Die aufsichtführenden Bundesministerien Finanzen, Verkehr und Wirtschaft sollten im Dialog mit der Tourismuskoordinatorin Claudia Müller MdB prüfen, ob das Management der Bahn hier eine richtige und zukunftsweisende Entscheidung getroffen hat.
Der Deutsche Reiseverband (DRV) repräsentiert die Reisewirtschaft in Deutschland. Als Spitzenverband bündelt der DRV eine bedeutende Wirtschaftskraft. Seine Mitglieder stehen für den größten Teil des Umsatzes im Reiseveranstalter- und Reisemittlermarkt. Die Tourismusbranche bietet rund 3 Millionen Arbeitsplätze. Mehrere Tausend Mitgliedsunternehmen, darunter zahlreiche touristische Dienstleister, machen den DRV zu einer starken Gemeinschaft, die die vielfältigen Interessen vereint.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG