Deutsche Bahn - Bahnstrecke Berlin-Stralsund: Neue 772- Tonnen-Peenebrücke eingeschoben
21.04.2022
Berlin: Die Deutsche Bahn (DB) hat heute bei Demmin eine neue 772 Tonnen schwere Brücke über die Peene eingeschoben. Sie ersetzt das in die Jahre gekommene Vorgängerbauwerk aus dem Jahr 1973. Bedingt durch neue Gründungen für die Fundamente ist die neue Brücke mit insgesamt 84 Metern Spannweite 30 Meter länger als die alte. Rund 12 Millionen Euro investiert die DB in die neue Peenebrücke und damit in eine leistungsfähige, moderne Infrastruktur. Am 1. Juli rollt dann der erste Zug über die neue Stahlkonstruktion auf der Strecke Berlin-Stralsund.
Zwölf Millionen Euro investiert- Leistungsfähigkeit der Nordbahn für Bahnbetrieb langfristig gesichert
- Am 1. Juli rollt der erste Zug über die neue 84 Meter lange Brücke
Foto: Brückeneinschub über die Peene in Demmin. Foto: Deutsche Bahn AG, © Volker Emersleben
Der alte Stahlüberbau wird zunächst hochgehoben und danach an den neuen Stahlüberbau gekoppelt. Mittels Transportplattform (SPMT), Verschubbahn, Verschublagern und Stahlseilen wird der alte Stahlüberbau in Richtung Demmin vorgeschoben, bis sich dieser auf der Rückbaufläche befindet und der neue Stahlüberbau in Endlage auf den neuen Brückenfundamenten steht.
Bereits im Herbst 2021 hat die DB mit den vorbereitenden Arbeiten für die neue Peenebrücke begonnen, Baustelle und Baustraßen eingerichtet, auch Probepfähle für die Tiefengründung gesetzt. Anschließend wurden die dauerhaften Bohrpfähle eingebracht. Auf den Pfahlkopfplatten entstanden ab Januar und Februar dann die Betonwiderlager. Der neue Stahlüberbau in Form eines Fachwerktrogs wurde auf der nördlichen Vormontagefläche aufgebaut. Die Baugruppen wurden einzeln von Schwerlasttransporten angeliefert. Für die Schweißarbeiten sind 15 Grad Celsius erforderlich, das dafür notwendige Gerüst wurde deshalb vollständig eingehaust und beheizt. Zusätzlich mussten ergänzende Beschichtungsarbeiten für den Rostschutz am neuen Stahlüberbau ausgeführt werden.
Um die Leistungsfähigkeit der Strecke Berlin-Stralsund (sog. Nordbahn) langfristig zu erhalten und zu steigern, erneuert die DB aktuell für insgesamt 30 Millionen Euro Teile der Infrastruktur. Unter anderem werden zwei weitere Bahnbrücken erneuert, im Umkreis der Stadt Grimmen die „Bachbrücke“ und die Brücke „Grimmen“. Die Arbeiten an der Peenebrücke sind umfassend mit den anderen Arbeiten an der Strecke abgestimmt. Vom 1. September 2021 bis 3. April 2022 wurde entlang des Streckenabschnitts Demmin–Grimmen gearbeitet. Seit 4. April und noch bis 30. Juni wird auf der gesamten Strecke von Demmin bis Stralsund gebaut.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …