Der Seeverkehr im Jahr 2013 in Deutschland um 0,4 % gesunken
11.04.2014
Wiesbaden: Im Jahr 2013 ging der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 0,4 % gegenüber dem Vorjahr zurück. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 297,6 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. 2012 waren es 298,8 Millionen Tonnen.
Mit einem Plus von 2,8 % hat 2013 der Versand ins Ausland als einzige Verkehrsrelation zugenommen. Die aus ausländischen Häfen empfangene Gütermenge nahm dagegen um 2,4 % ab. Der innerdeutsche Seeverkehr – die mit 7,0 Millionen Tonnen mengenmäßig kleinste Verkehrsrelation – verringerte sich sogar um 3,9 %.
Der Containerverkehr lag 2013 bei 15,6 Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit). Gegenüber dem Jahr 2012 ist dies ein Zuwachs um 1,5 %. Anders als im Vorjahr hat sich damit der Containerumschlag wieder besser entwickelt als der Seegüterumschlag insgesamt. (Pressemeldung vom 10.04.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.