Der Reinigungsmaschinen-Hersteller Rosink - Industrielle Teilereinigung auf der Hannover Messe 2015
19.02.2015
Nordhorn: Der Reinigungsmaschinen-Hersteller weiß zu berichten, dass nur selten eine Teilereinigungsmaschine der anderen gleicht. Vielmehr stellen Reinigungsaufgaben im Bereich der industriellen Teilereinigung häufig besondere Herausforderung dar und bedürfen explizieter Planung. Hierbei gilt es zu beachten, dass sich sämtliche Reinigungs-Lösungsansätze immer am zu reinigenden Werkstück orientieren.
Foto: Rosink Frontlader Waschkammer mit rundem verfahrbaren Düsenstock sowie Trommeleinrichtung.
Es sind verschiedene Faktoren für optimale Reinigungsergebnisse zu berücksichtigen. Neben den Prozessparametern Chemie, Zeit und Temperatur kommt insbesondere der Reinigungsmechanik /-technik besondere Bedeutung zu. Es ist unabdingbar, dass sich die Geometrie des Bauteils in der Maschinenauslegung sowie der Werkstückaufnahme niederschlägt. Dies bedeutet, dass für jedes Werkstück die mechanische Komponente individuell bestimmt werden muss. Diese Thematik gewinnt durch zum Teil sehr hohe Reinheitsanforderungen und Prozesssicherheiten, die eingehalten werden müssen, zusätzlich an Bedeutung.
Bereits diese kurzen Überlegungen zeigen, dass es sich bei der industriellen Teilereinigung um ein nicht triviales Aufgabenspektrum handelt. Deshalb folgt Rosink strikt dem Motto: „Kein Kunde wird im Regen stehen gelassen“. In enger Zusammenarbeit erarbeitet Rosink mit seinen Kunden entsprechende Reinigungskonzepte und kümmert sich um die termin- & fachgerechte Umsetzung.
Ergreifen Sie die Chance und überzeugen Sie sich, auf dem Rosink Messestand (Halle 3 Stand G33) auf der Hannover Messe 2015 (13.04.-17.04.), von unserem Know-How. Zudem können zwei Reinigungsmaschinen direkt in Augenschein genommen werden.
Foto oben: Rosink Frontlader zur Reinigung von Flugzeugturbinen und Turbinenteilen und Werkstückaufnahme auf Schlittenführung und Transportwagen
(Pressemeldung vom 19.02.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Die Maritime Industrie in Deutschland und Europa steht vor großen Aufgaben …
23.05.2022 Verband für Schiffbau und Meerestechnik e. V.: Aus Fehlern lernen – VSM fordert den Abbau maritimer Abhängigkeiten von China

Weltwirtschaftsforum in Davos erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen
23.05.2022 Frei atmen und klar denken in Davos - Weltwirtschaftsforum erwirbt 125 Philips Luftreiniger für sein Jahrestreffen
Foto: Philips GmbH

Mehr als 40 Prozent weniger Emissionen durch elektrische Leichtfahrzeuge
24.03.2022 DLR-Studie das Potenzial von elektrischen Leichtfahrzeugen: Elektrische Leichtfahrzeuge – eine Chance für klimafreundlicheren Verkehr.

dena-Umfrage: KI in der Energiewirtschaft
24.03.2022 dena führt repräsentative Befragung zum Thema - KI in der Energiewirtschaft - durch - Umfrageergebnis zeigt positive Einstellung aber auch zahlreiche Hürden von KI in Unternehmen
Grafik: Deutsche Energie-Agentur GmbH

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.

DAKOSY Gefahrgutportal INFr8
DAKOSY - NFr8 - etablierte Gefahrgutplattform neu für See, Straße und Bahn verfügbar
02.06.2021 DAKOSY: Digitales Gefahrgutportal- Erweiterung, für See, Straße und Bahn, von INFr8 aufgrund der positiven Resonanz in der Luftfracht
Foto /Bildquelle: DAKOSY, © Fraport