Der Marine Service LNG Tank Container- Alternative zum Dieselantrieb
14.09.2012
[gallery]68[/gallery]
Bis es soweit ist, bietet der neue LNG Tank Container von Marine Service eine praktikable und technisch zuverlässige Alternative. „Der Container kann als eine Art auswechselbare und wieder aufladbare Batterie verstanden werden“, erklärt Redlin. „Die LNG Tank Container können in jedem beliebigen Containerhafen als IMDG Container an Bord genommen werden – die Schiffe sind somit völlig unabhängig von der Verfügbarkeit von LNG Bunkeranlagen.“ Nach dem Befüllen in der sicheren Umgebung eines LNG Terminals mit geeigneter Anlage und speziell ausgebildetem Personal, können die LNG Tank Container per Schiff, Zug und/oder Lkw in die Häfen transportiert werden. „Dank der Vakuumisolierung können die Container ohne weiteres bis zu 80 Tage zwischengelagert werden, bevor der Druck im Container den Sollwert des Sicherheitsventils erreicht.“ Die Festigkeitsauslegung der Container erlaubt es außerdem, bis zu sechs gefüllte Container übereinander zu stapeln.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.