Der KOSMOS der Niederländer. Die Schenkung Christoph Müller geht auf Reisen
30.08.2014
Schwerin: Im September 2013 schenkte der Berliner Kunstsammler Christoph Müller dem Staatlichen Museum Schwerin eine Sammlung von 155 niederländischen Gemälden des 16. bis 18. Jahrhunderts. Vom 11. Oktober 2013 bis 16. Februar 2014 präsentierte die Ausstellung KOSMOS der Niederländer. Die Schenkung Christoph Müller diese besondere Gabe – die größte Schenkung von Altmeistergemälden an ein deutsches Museum nach dem 2. Weltkrieg! Auch nach dieser Ausstellung ist eine Auswahl der Werke im Obergeschoss der Schweriner Galerie Alte & Neue Meister zu sehen.
Nun geht der KOSMOS der Niederländer. Die Schenkung Christoph Müller Mitte Oktober 2014 auf Reisen und zeigt sich ab November 2014 an drei Standorten: zunächst im Augustiner Museum Freiburg vom 29. November 2014 bis zum 12. April 2015, anschließend auf Gut Altenkamp in Papenburg und von Anfang Oktober 2015 bis voraussichtlich März 2016 im Nationalmuseum Stettin.
Nach der Heimkehr in die Residenzstadt Schwerin wird die Sammlung in unterschiedlichen Themenschwerpunkten ab Frühjahr 2016 in den Sammlungen der Galerie Alte & Neue Meister Schwerin zu sehen sein.
Bevor der KOSMOS Schwerin verlässt, laden wir ein zu Veranstaltungen mit Christoph Müller im KOSMOS der Niederländer: Noch einmal gibt es ein Rendezvous und ein Gespräch mit Christoph Müller am 9. Oktober 2014 um 18 Uhr. Am darauffolgenden Wochenende, dem 11. und 12. Oktober 2014 - jeweils um 15 Uhr - führt Christoph Müller durch die Werke, die ihn mehr als 25 Jahre lang begleitet haben. Für die Führungen vorherige Anmeldung unter (T 0385-5958237 oder s.struck@museum-schwerin.de). (Pressemeldung vom 30.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie