Der Hamburger Ferienpass 2021 ist online
06.05.2021
Hamburg: Das zweite Jahr in Folge erscheint der Hamburger Ferienpass ausschließlich online. Er verspricht ein kleines Stück Normalität in ungewöhnlichen Zeiten. Jan und Jette, die beiden frechen Ferienpass-Maskottchen, tummeln sich weiter im Netz! Der beliebte Ferienpass für Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien in Hamburg verbringen, erscheint wieder ausschließlich online. So haben Familien einen aktuellen Überblick über die Angebote, die trotz der Corona-Pandemie durchgeführt werden können. Außerdem wurde der Ferienpass erweitert um Angebote für alle Hamburger Schulferien.
Auf der Seite www.ferienpass-hamburg.de findet sich ein aufgrund der Hygienebeschränkungen deutlich reduziertes Angebot. Es wird laufend aktualisiert, sobald es beispielsweise weitere Lockerungen der Hygienebestimmungen geben sollte. Es lohnt sich also, im Laufe der Ferien immer wieder auf www.ferienpass-hamburg.de zu klicken. Verschiedene Filterfunktionen grenzen die Angebote ein nach Ferienzeitraum, Altersgruppe, Preis und Bezirk.
Schulen erhalten nach den Mai-Ferien einen Flyer mit der Internetadresse, unter der die Ferienpass-Angebote abgerufen werden können, und dem gewohnten Ferienpass-Kärtchen zum Ausfüllen. Die Flyer mit dem Ferienpass-Kärtchen liegen außerdem zur kostenlosen Mitnahme bereit in Jugendämtern, Kundenzentren, öffentlichen Bücherhallen und allen Hamburger Budni-Filialen sowie im JIZ-Infoladen, Dammtorstraße 1. Weitere Ferienpass-Kärtchen können auch auf ferienpass-hamburg.de heruntergeladen werden. Die Ferienpass-Kooperationspartner sind gebeten, auch den selbstausgedruckten Ferienpass zu akzeptieren.
Seit 1969 bietet der kostenlose Hamburger Ferienpass Schülerinnen und Schülern zwischen 5 und 19 Jahren, die ihre Ferien in Hamburg verbringen, jede Menge Ferienspaß. In diesem Jahr gibt es auch wieder Angebote für jüngere Kinder. Manche Angebote sind nur für Kinder und Jugendliche, die in Hamburg zur Schule gehen, andere nicht. Die Bedingungen legen die jeweiligen Veranstalter fest.
Der Ferienpass kann unabhängig vom Einkommen der Eltern genutzt werden. Die Angebote sind so vielfältig wie die Interessen der Kinder und Jugendlichen: Ob Kultur, Musik und Theater, Natur und Umwelt, Spiel, Sport und Abenteuer, Technik und Experimente – alle kommen auf ihre Kosten. Viele Angebote sind kostenlos, kostenpflichtige oftmals bei Vorlage des Ferienpasses ermäßigt. Viele Veranstalter bieten zudem Ermäßigungen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes, für Bezieher von ALG I oder ALG II an.
Die meisten Veranstaltungen sind in Hamburg, denn auch in der Stadt, in der die Kinder und Jugendlichen leben, gibt es viel zu entdecken. Manche Angebote sind außerhalb, damit die ganze Familie zusammen einen tollen Ausflug machen kann.
Anbieter, die Interesse an einer Kooperation mit dem Hamburger Ferienpass haben, wenden sich einfach per E-Mail an ferien@bsb.hamburg.de oder registrieren sich direkt auf der Seite www.ferienpass-hamburg.de.
Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Schule und Berufsbildung | Jugendinformationszentrum

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA