Der Containerumschlag stieg im März 2021 auf bis heute nie erreichte Rekordwerte
11.06.2021
Bremen: Die neuste Ausgabe des ISL Container Port Monitor zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie ausgeprägt die Erholung des Containermarktes ist.
Infografik: ISL Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik
So lag der Gesamtumschlag aller beobachteten 94 Häfen im März dieses Jahres bei ca. 46,9 Millionen TEU das entspricht einem Anstieg um mehr als 5,5 Mio. TEU oder einem Plus von 14% im Vergleich zum März 2020. Die untersuchten Regionen weisen zwar zum Teil sehr stark unterschiedliche Anstiege auf, insgesamt ist die Situation aus Hafensicht jedoch sehr erfreulich. Den deutlichsten Anstieg erzielen einmal mehr die Häfen der amerikanischen Westküste. Hier konnte ein Umschlagplus von satten 46% gegenüber dem März des Vorjahres erzielt werden.
Aber auch andere Marktindikatoren weisen auf diese positive Entwicklung hin. So liegt die Kapazität der auf Beschäftigung wartenden Containerschiffe bei nur noch 205 Tausend TEU, ein Zehntel des Wertes vom Sommer letzten Jahres. Laut dem Brancheninformationsdienst Clarksons stieg außerdem die Zahl der Neubauaufträge für Containerschiffe im 1. Quartal auf einen bisher nie erreichten Höchstwert. Diese und weitere Aspekte der wirtschaftlichen Erholung werden ausführlicher in der kommenden Ausgabe unserer SSMR mit dem Schwerpunkt Containerschifffahrt herausgestellt.
Weitere Informationen - ISL Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG