DB News: Bundesweite Warnstreiks der EVG beendet
19.03.2013
Berlin: Die am frühen Montagmorgen (18.03.2013) angelaufenen Warnstreiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind beendet. Die bestreikten Einrichtungen – vornehmlich Stellwerke, Werkstätten und Betriebszentralen – arbeiten wieder nach Plan. Seit dem frühen Montagmorgen war es in zahlreichen Bundesländern zu teilweise erheblichen Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr gekommen. Über 150 Züge fielen ganz oder teilweise aus. Hinzu kamen mehrere hundert verspätete Züge. Auch der Güterverkehr war betroffen.
Bis in den Abend hinein ist weiterhin mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Die während des Streiks aufgebauten Verspätungen lassen sich nur schrittweise abbauen.
Die DB hat zusätzliche Mitarbeiter eingesetzt, um die Betriebszentralen und Verkehrsleitungen zu verstärken und die Reisenden zu informieren. Insbesondere die telefonische Reisendeninformation war stark nachgefragt.
Kunden der DB können sich weiterhin über die noch bestehenden Auswirkungen informieren. Auskünfte sind erhältlich unter der Kunden-Hotline 01805 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.), unter www.bahn.de/aktuell, www.facebook.com/dbbahn, in den Reisezentren der DB sowie an der DB Information auf den Bahnhöfen.
Für Reisende, die aufgrund streikbedingter Zugausfälle bzw. Verspätungen ihre Reise nicht antreten konnten bzw. abbrechen mussten, gelten folgende Kulanzregelungen: Zuggebundene Fahrkarten können für die nächstmögliche frühere oder spätere Reiseverbindung (auch IC-/EC- bzw. ICE-Züge) genutzt werden. Fahrkarten und Reservierungen, die am Streiktag gültig sind, werden kostenfrei erstattet. (Pressemeldung vom 15.03.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars