DB: 835 Meter lange Güterzüge mit Überlänge - ökologisch & ökonomisch erfolgreich
19.02.2014
Hamburg: In Maschen bei Hamburg ist heute der 500. Zug mit Überlänge gestartet. Ziel der bis zu 835 Meter langen Züge ist der Rangierbahnhof im dänischen Fredericia. Es handelt sich bundesweit um die einzige Strecke, auf der seit Dezember 2012 Züge dieser Länge verkehren dürfen, im Rest der Republik sind nur 740 Meter zugelassen.
Markus Hunkel, Produktionsvorstand bei DB Schenker Rail: „Wir konnten die Auslastung unserer bestehenden Züge auf dieser Relation um 22 Prozent steigern, das Transportvolumen um 25 Prozent erhöhen und dabei gleichzeitig 200 Züge jährlich einsparen. Die 835-Meter-Züge sind somit ein voller Erfolg – ökonomisch wie ökologisch.“
Gerade in Richtung Skandinavien besteht bei den Transporteuren eine große Nachfrage an längeren Güterzügen, um Ressourcen effizienter nutzen zu können. Rund zehn Millionen Euro wurden in die erforderlichen Anpassungen der Infrastruktur auf der 210 Kilometer langen Strecke investiert. Profitierende Branchen sind Stahl, Automotive, Chemie und Kaufmannsgüter.
Der nächste Schritt wird noch größer, denn auf auszuwählenden Korridoren sind Züge geplant, die mit 1.500 Metern fast doppelt so lang sind wie derzeit bundesweit zugelassen. Ein entsprechendes Forschungsprojekt ist in Vorbereitung. (Pressemeldung vom 19.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

FLÜSTERLEISES KRAFTPAKET: HACK ÜBERNIMMT TADANO AC 3.045-1 CITY MIT E-PACK
17.05.2022 Für Hack Schwerlastservice aus Neuwied ist der Tadano AC 3.045-1 schlicht und ergreifend der beste Kran für Halleneinsätze.

Kundenkommunikation und Security sind zentrale Themen
17.05.2022 "Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022“: Digitalisierungsgrad im Baugewerbe steigt leicht
Baubranche als Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen investieren in Lösungen für Security, Kommunikation und Produktivität. Foto: Deutsche Telekom AG

Better Weeds – Wie KI künftig beim umweltfreundlichen Unkrautmanagement hilft
09.03.2022 Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen
Foto: JKI © A. Littmann

AUSSETZUNG DER VON ARIANESPACE UND STARSEM DURCHGEFÜHRTEN SOYUZ-LAUNCHES
04.03.2022 Arianespace respektiert mit großer Gewissenhaftigkeit die Sanktionen, die von der internationalen Gemeinschaft nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beschlossen wurden. Foto: ArianeGroup SAS

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG