Wirtschaft

Das DigitalMobil Handel kommt nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

01.11.2021

Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum HandelBerlin: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ist im Flutgebiet Ahrweiler mit dem DigitalMobil Handel zu Gast. Ziel ist es, betroffene Handelsunternehmen beim Wiederaufbau zu unterstützen und Hilfestellungen zum Thema Digitalisierung zu bieten.

Seit der Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 ist ein großer Teil des rheinland-pfälzischen Ortes Bad Neuenahr-Ahrweiler zerstört. Die Wassermassen rissen nicht nur Straßen und Wohnhäuser mit sich, auch die Innenstadt und ihre Ladenlokale müssen größtenteils neu errichtet werden.

Durch die große Zerstörung der stationären Ladengeschäfte sehen sich viele Unternehmer:innen aus dem Handel in der Region Ahrweiler vor immense Herausforderungen gestellt. Geschäfte müssen neu errichtet und der Verkauf muss wieder angekurbelt werden. Auch wenn Ladenbesitzer:innen zunächst vermutlich in erster Linie diese Probleme angehen wollen, möchte das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel bei dieser Gelegenheit Informationen rund um das Thema digitale Innovationen im Handel anbieten.

Das DigitalMobil Handel kommt nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Foto: HDE - Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel 

Die IHK Koblenz bot am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, eine Informationsveranstaltung für von der Flut betroffene Einzelhändler:innen an. Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Handel“ wurde hier eine Reihe von Fachvorträgen gehalten, die allesamt darauf ausgelegt waren, den Handelsunternehmen Impulse zu geben, wie sie sich zukunftsfähig aufstellen können.

Im Rahmen dieser Veranstaltung hat das DigitalMobil Handel (DiMo) zehn neue digitale Technologien vor Ort vorgestellt. Ziel war es, den Händler:innen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Überblick über ihre digitalen Möglichkeiten aufzuzeigen sowie Hilfestellungen zu geben, wie Handelsunternehmen den Neuaufbau mit zukunftsrelevanten Technologien gestalten können.Bei der Veranstaltung wurden mehr als 60 Teilnehmende aus der Händlerschaft der Flutregion Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßt.

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.

Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.

(Pressemeldung vom 29.10.2021)
Quelle: Handelsverband Deutschland - HDE e.V., Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel | Foto: HDE e.V., Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market