DanTysk Offshore Wind GmbH - News von nordic market

Offshore-Windpark DanTysk speist ersten Strom in das deutsche Stromnetz ein
04.12.2014 Das Offshore-Windkraftwerk DanTysk speist den ersten Windstrom von der Nordsee in das deutsche Stromnetz ein, DanTysk soll im Frühjahr 2015 komplett am Netz sein und volle Leistung liefern.

Vattenfall, Stadtwerke München: Offshore-Windpark DanTysk - die letzte Windturbine steht
29.08.2014 In dem Windpark, den Vattenfall und SWM 70 Kilometer westlich der Insel Sylt errichten, wurden 80 Windräder der 3,6-MW-Klasse des Herstellers Siemens aufgestellt.

Vattenfall - Erste Windenergieanlage im Offshore-Windpark DanTysk errichtet
14.04.2014 Die Errichtung aller 80 Windräder im Offshore-Windpark DanTysk soll – abhängig von den Wetterverhältnissen – in einem Zeitraum von etwa fünf Monaten erfolgen.

Wohnplattform für Offshore-Windpark DanTysk nimmt Gestalt an
24.03.2014 Der erste Bauabschnitt der Wohnplattform für Offshore-Windpark DanTysk ist mit der Fertigung aller Außenwände der Plattform jetzt abgeschlossen.

Vattenfall: Wohnplattform für Offshore-Windpark DanTysk nimmt Gestalt an
10.03.2014 Die Wohnplattform in der Nordsee bietet Platz für rund 50 Personen, die künftig den Betrieb und die Wartung des Offshore-Windparks DanTysk gewährleisten.

DanTysk Offshore-Umspannplattform steht in der Nordsee - bereit zur Inbetriebnahme
05.08.2013 Windpark DanThysk: Die Umspannplattform wird nun bis voraussichtlich Ende September technisch in Betrieb genommen.

DanTysk Offshore-Umspannplattform geht jetzt auf See
04.08.2013 Nach anderthalb Jahren Bauzeit geht das Offshore-Umspannwerk für den Windpark DanTysk von Rotterdam auf seine Seereise zur Baustelle des Windparks 70 Kilometer westlich von Sylt.
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.