Dachser setzt auf Panattoni Europe
26.03.2015
Hamburg: Panattoni Europe und Dachser realisieren gemeinsam eine Logistikanlage mit einer Größe von 16.000 Quadratmetern. Das Areal entsteht im Baden-Württembergischen Öhringen, direkt angrenzend an das bereits bestehende Logistikzentrum von Dachser. Panattoni Europe, der Full-Service-Entwickler von Logistikimmobilien, investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Entwicklung der Anlage.
Fred-Markus Bohne, Managing Partner von Panattoni Europe erläutert: "Der weltweit tätige Logistikdienstleister Dachser zeichnet sich durch seinen exzellenten Qualitätsanspruch aus, umso mehr sind wir stolz, diesem mit unserem Team als Partner von Dachser gerecht werden zu können." Wie alle von Panattoni Europe entwickelten Objekte wird auch diese neue Logistikanlage zertifiziert. Sie gliedert sich in 16.000 Quadratmeter Logistikfläche und 800 Quadratmeter zur Büronutzung. Für Dachser bedeutet dieses Projekt eine Ausweitung seines langfristigen Engagements am Standort Öhringen. Begleitet wurde der Investoren-Auswahlprozess von Nikolai Windhäuser, Niederlassungsleiter Stuttgart des Immobilienberaters Logivest.
Für Panattoni Europe handelt es sich mit der Logistikimmobilie für Dachser um das dritte Projekt, das innerhalb des ersten Quartals dieses Jahres in die Umsetzung übergeht und einen weiteren Meilenstein auf dem eingeschlagenen Wachstumskurs. "Wie in Öhringen werden wir weitere Investments in logistikintensiven Lagen tätigen, immer mehr auch ohne vorherige Vermietung", erklärt Sönke Kewitz, ebenfalls Managing Partner bei Panattoni Europe. Die Bauarbeiten in Öhringen wurden bereits aufgenommen, die Fertigstellung ist für Herbst 2015 geplant.
Panattoni Europe ist ein Full-Service-Entwickler für Gewerbeimmobilien. Es ist ein Tochterunternehmen der Panattoni Development Company, einer der weltweit führenden Entwickler von Industrie- und Lagerhallen, mit Niederlassungen in Nordamerika und Europa. Seit seinem Markteintritt 2005, hat Panattoni Europe 2,8 Millionen Quadratmeter neuer Flächen erschlossen. Davon wurden rund 160.000 Quadratmeter in Deutschland realisiert. Die deutsche Unternehmenszentrale von Panattoni Europe ist in Hamburg und hat weitere Niederlassungen in München und Mannheim. Panattoni Europe bietet seinen Kunden individuell auf seinen Bedarf zugeschnittene Facility-Lösungen. Das Portfolio umfasst Build-to-Suit-Lösungen, Fee-Development, Logistik Parks und Property Management. (Pressemeldung vom 26.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.