Dachser erweitert Logistikkapazitäten in der Region Hannover
16.06.2022
In Langenhagen bei Hannover nimmt Dachser einen neuen Warehouse-Standort in Betrieb.
Kempten| Langenhagen : In Langenhagen bei Hannover nimmt Dachser einen neuen Warehouse-Standort in Betrieb. Die Anlage bietet eine Fläche von insgesamt 11.800 Quadratmetern. Dachser wird dort ab Sommer für Kunden aus der Industrie umfangreiche Warehouse- und Transportdienstleistungen anbieten.
Von der 9.500 Quadratmeter großen Warehousefläche kann die Hälfte als Blocklager für stapelbare Ware genutzt werden. Die andere Hälfte der Halle ist mit Regalen ausgestattet, die Platz für 8.700 Paletten bieten. Lkw können über 11 Tore an der Halle be- und entladen werden. Hinzu kommen zwei Tore für Kleintransporter sowie zwei ebenerdige Tore, um eine seitliche Be- und Entladung von sperrigen Gütern zu ermöglichen. Büroflächen wurden auf rund 800 Quadratmetern eingerichtet. Weitere 1.500 Quadratmeter Logistikfläche bietet ein zusätzliches Zwischengeschoss an der Stirnseite des Warehouses. Hier werden Value Added Services umgesetzt, wie beispielsweise Konfektionierung, Etikettierung oder
Feinkommissionierungen.
Der neue Warehouse-Standort ist Teil des „Alpha Industrial Gewerbeparks Langenhagen“ und liegt nahe dem Flughafen, wo sich auch das Dachser Logistikzentrum Hannover befindet. „Wir sehen einen großen Bedarf an Lagerflächen und Logistikdienstleistungen im Großraum Hannover. Die Folgen der Pandemie für die weltweiten Lieferketten hat der Nachfrage weiteren Auftrieb verliehen“, sagt Aleksandar Beslic, Niederlassungsleiter European Logistics, Dachser Logistikzentrum Hannover. „Mit dem neuen modernen Warehouse-Standort können wir sehr flexibel verschiedenste Ansprüche unserer Kunden bedienen. Dieser Kapazitätsausbau ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für uns in der Region.“
Foto: Neues Warehouse in Langenhagen bedient hohe Nachfrage Foto: DACHSER Group SE & Co. KG
Flexibel und gut angebunden
Die Anlage wird als Multi User Warehouse betrieben. Eingelagert werden Waren von verschiedenen Bestands- und Neukunden aus der Industrie. Auch die Einlagerung von Gefahrstoff ist möglich. Dafür sind 1.350 der Palettenstellplätze mit Regalsprinkleranlagen ausgestattet. Eine Zolllagerlizenz für die Zwischenlagerung von Waren sorgt für weitere Flexibilität am Standort.
In der nahegelegenen Kemptener Straße am Flughafen betreibt Dachser bereits seit mehr als zwanzig Jahren das Logistikzentrum Hannover. Dort werden Industrie- und Handelsgüter (European Logistics), Lebensmittel (Food Logistics) sowie Luft- und Seefracht (Air and Sea Logistics) abgewickelt. Insgesamt sind bei Dachser in Langenhagen derzeit rund 500 Menschen beschäftigt. „Hannover-Langenhagen gehört zu unseren wichtigsten Knotenpunkten im Netzwerk. Dachser wickelt dort jedes Jahr über 1,3 Millionen Sendungen ab. Der weitere Ausbau der Warehouse-Kapazitäten unterstreicht einmal mehr die Bedeutung des Standorts“, sagt Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser. „Durch die Lage am Flughafen Hannover, die Nähe zu den Autobahnen A7 und A2 sowie die kurzen Entfernungen zu den bedeutenden Seehäfen Hamburg und Bremen ist unser Logistikzentrum Hannover optimal an das weltweite Dachser-Logistiknetzwerk und damit auch an die globalen Beschaffungs- und Distributionsmärkte angebunden.“
Der Gewerbepark in Langenhagen mit dem neuen Warehouse wurde vom bundesweit agierenden Immobilieninvestor und Projektentwickler Alpha Industrial realisiert und erfüllt diverse Nachhaltigkeitskriterien. Bodentiefe Fensterflächen sowie eine hohe Anzahl an Lichtbändern sorgen für mehr natürliches Licht. Hinzu kommen Gründächer, LED-Beleuchtung, E-Ladesäulen für Pkw, Fahrradstellplätze mit Photovoltaik-Dach, ein Brunnen für die Bewässerung der Gründächer und Grünanlagen sowie die Pflanzung einer heimischen Streuobstwiese.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem modernen Gewerbepark in der Region Hannover das Unternehmen Dachser beim Ausbau seiner Kapazitäten unterstützen können und freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit“, sagt Ulrich Wörner, Geschäftsführer von Alpha Industrial Advisors GmbH. Im Gegensatz zu vielen anderen Projektentwicklern behält das Family Office den „Alpha Industrial Gewerbeparks Langenhagen“ im eigenen Bestand und wird ihn selbst bewirtschaften.
Das Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten, Deutschland, bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: Dachser Air & Sea Logistics und Dachser Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines Dachser European Logistics und Dachser Food Logistics auf. Übergreifende Kontraktlogistik-Services sowie branchenspezifische Lösungen ergänzen das Angebot. Ein flächendeckendes europäisches sowie interkontinentales Transportnetzwerk und komplett integrierte Informationssysteme sorgen weltweit für intelligente Logistiklösungen.
Mit rund 31.800 Mitarbeitern an weltweit 376 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2021 einen konsolidierten Netto-Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Der Logistikdienstleister bewegte insgesamt 83,6 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 42,8 Millionen Tonnen. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 42 Ländern vertreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

"Hängepartie für eFuels und Verbrennungsmotoren"
29.06.2022 Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, zu den Verhandlungen des EU-Umweltrats über das „Fit-for-55“-Programm und über die künftige Nutzung des Verbrennungsmotors.

Salzgitter-Konzern investiert in Wasserstofflabor H2SteeLab am Standort Duisburg
29.06.2022 Bündelung der Stahlkompetenz für die Wasserstoffwirtschaft insbesondere zu Stahlrohren für die Wasserstoff-Infrastruktur und Mobilität, Partnerschaften und öffentliche Förderung in diversen Projekten. Foto: Salzgitter AG

Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen
10.06.2022 Digitalisierung im regionalen Passagierverkehr - Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen geht in die nächste Phase
Foto: Alstom © Bernd Rosenthal

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck
10.06.2022 Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck MHH-Ärzte behandeln dreijähriges Mädchen erfolgreich, Dank Nabelschnur-Stammzellen

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM