Wirtschaft

CropEnergies übernimmt britischen Bioethanolhersteller Ensus

20.07.2013

CropEnergies AG Mannheim: Die CropEnergies AG, Mannheim, übernimmt den britischen Bioethanolhersteller Ensus Limited, Yarm, England. Dieser betreibt im Nordosten Englands eine der größten Bioethanolanlagen Europas mit einer Kapazität von jährlich 400 Tausend Kubikmetern Bioethanol und 350 Tausend Tonnen getrocknetem Eiweißfuttermittel (DDGS). Zusätzlich wird Kohlendioxid an eine benachbarte Verflüssigungsanlage geliefert, die das CO2 für die Nutzung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufbereitet. Die Bioethanolanlage ging Anfang 2010 in Betrieb und beschäftigt knapp einhundert Mitarbeiter. CropEnergies wird die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch ein Investitionsprogramm von mehr als 50 Millionen britischen Pfund deutlich verbessern.

Der vollständige Erwerb von Ensus erfolgte am 19. Juli 2013 über eine Sacheinlage gegen Ausgabe von 2,25 Millionen neuen CropEnergies-Aktien. Der Ausgabekurs beträgt 5,98 Euro je Aktie (ohne nächstfälligen Kupon), was einem Gesamtwert von 13,5 Millionen Euro bzw. einem Aufschlag von 5 Prozent auf den gewichteten Durchschnittskurs der letzten 3 Monate entspricht. Verkäufer von Ensus sind zur Carlyle Group gehörende Fonds. Die Carlyle Group ist mit einem verwalteten Vermögen von über 176 Milliarden US-Dollar einer der weltweit größten Vermögensverwalter. Durch die Kapitalerhöhung im Rahmen des genehmigten Kapitals wird Carlyle mit 2,6 Prozent Anteilseigner von CropEnergies. Die Unternehmen veröffentlichen keine weiteren Details der Transaktion.

Mit dem Erwerb von Ensus baut CropEnergies die Position als einer der führenden Bioethanolhersteller in Europa aus und vergrößert die jährliche Produktionskapazität für Bioethanol um 50 Prozent auf über 1,2 Millionen Kubikmeter. Die Produktionskapazitäten in Großbritannien ergänzen das Netzwerk des Unternehmens, das bereits über Bioethanolanlagen in Deutschland, Belgien und Frankreich verfügt. Mit Ensus verschafft sich CropEnergies einen direkten Zugang zum britischen Bioethanolmarkt, dem nach Deutschland und Frankreich drittgrößten Bioethanolmarkt in der EU. Zusammen mit der Anlage zur Herstellung von Neutralalkohol mit einem Investitionsvolumen von 27 Millionen Euro, die bis 2015 am Standort Zeitz errichtet wird, setzt CropEnergies damit den Expansionskurs der letzten Jahre weiter fort. (Pressemeldung vom 19.07.2013)

Quelle: CropEnergies AG | Foto: CropEnergies AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market