Wirtschaft

CropEnergies steigert Umsatz und erwirtschaftet geringeres operatives Ergebnis

29.12.2013

CropEnergies AGMannheim: Die CropEnergies AG, Mannheim, hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2013/14 (1. März 2013 – 28. Februar 2014) den Umsatz auf 572,8 (Vorjahr: 509,7) Millionen Euro gesteigert. Zum Umsatzwachstum hat erstmalig auch Ensus Ltd., Großbritannien, beigetragen. Der Rückgang des operativen Ergebnisses auf 37,2 (Vorjahr: 70,2) Millionen Euro liegt im Rahmen der Erwartungen.
 
Nachdem CropEnergies im Geschäftsjahr 2012/13 aufgrund hoher Bioethanolpreise und zu günstigen Preisen gesicherter Rohstoffe Rekordergebnisse erwirtschaftete, normalisierte sich die Ertragslage im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahrs 2013/14. Operative Belastungen aus den Marktbedingungen, aus der Inbetriebnahme der im Juli 2013 erworbenen Bioethanolanlage im britischen Wilton sowie dem Hochwasser in Zeitz im Juni 2013 kamen hinzu.
 
Seit September 2013 sind die Bioethanolpreise in Europa durch eine Zunahme der Wettbewerbsintensität insbesondere durch Importe, welche die aktuellen Zollbestimmungen umgehen, unter Druck geraten. Der europäische Bioethanolverband ePURE prüft derzeit die Rechtmäßigkeit dieser Importe. Die Branchenkonsolidierung in Europa, die CropEnergies eingeleitet hat, wird sich infolge des aktuellen Preisniveaus beschleunigen. Mit Ensus hat CropEnergies die Jahreskapazität auf 1,2 Millionen Kubikmeter Bioethanol gesteigert und befindet sich in der Spitzengruppe der europäischen Hersteller von Bioethanol. Mittelfristig wird CropEnergies damit einen Umsatz von 1 Milliarde Euro erzielen.
 
Für das gesamte Geschäftsjahr 2013/14 erwartet CropEnergies weiterhin ein Umsatzwachstum von 10 bis 20 Prozent. Maßgeblich hierfür ist der Erwerb der Ensus Ltd., Großbritannien, der zu steigenden Produktions- und Absatzmengen führen wird. Unter Berücksichtigung des aktuellen Preisniveaus für Bioethanol rechnet CropEnergies für das gesamte Geschäftsjahr 2013/14 nun mit einem operativen Ergebnis von 33 bis 43 (Vorjahr: 87) Millionen Euro.
 
Ferner erwartet CropEnergies, dass die aktuellen Entwicklungen im europäischen Bioethanolmarkt auch das operative Ergebnis des Geschäftsjahrs 2014/15 belasten werden. Die erwartete Branchenkonsolidierung wird CropEnergies als einem der führenden europäischen Hersteller von Bioethanol aufgrund der überdurchschnittlichen Finanz- und Cashflowstärke mittelfristig weitere Wachstumschancen eröffnen. (Pressemeldung vom 20.12.2013)
Quelle: CropEnergies AG | Foto: CropEnergies
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market