CropEnergies passt nach Erwerb von Ensus die Prognose für laufendes Geschäftsjahr an
30.07.2013
Mannheim: Am 19. Juli 2013 hat die CropEnergies AG, Mannheim, den britischen Bioethanolhersteller Ensus Limited, Yarm, Großbritannien, übernommen. Durch den Erwerb steigert CropEnergies die jährliche Produktionskapazität um 50 Prozent auf über 1,2 Millionen Kubikmeter und festigt damit die Position als einer der führenden Bioethanolhersteller in Europa. Die Produktionsanlage im Nordosten Englands soll im Herbst 2013 in Betrieb gehen. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen daher infolge einer Ausweitung der Produktion von Bioethanol und Eiweißfuttermittel einen Umsatzanstieg von 10 bis 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (689 Millionen Euro), nachdem es bisher von einem gleichbleibenden Umsatz ausgegangen war. Das operative Ergebnis wird durch die Inbetriebnahme der Ensus-Anlage, die seit April 2013 stillsteht, hingegen zunächst belastet. Für das Geschäftsjahr 2013/14 geht CropEnergies davon aus, dass sich das operative Ergebnis zwischen 40 und 50 Millionen Euro bewegen wird. Zuvor wurde ein operatives Ergebnis von 50 bis 60 Millionen Euro erwartet.
Die Nettofinanzschulden im Geschäftsjahr 2013/14 sollen trotz umfangreicher Investitionen in die neue Bioethanolanlage weiterhin unter dem am 29. Februar 2012 erreichten Stand von 158 Millionen Euro liegen.
Die Ensus-Anlage ist mit einer Produktionskapazität von 400 Tausend Kubikmetern Bioethanol und 350 Tausend Tonnen hochwertigem Proteinfuttermittel im Jahr eine der größten Bioethanolanlagen Europas. Die Kapazitäten in Großbritannien ergänzen das Netzwerk des Unternehmens, das bereits über Bioethanolanlagen in Deutschland, Belgien und Frankreich verfügt. CropEnergies geht davon aus, dass Ensus bereits im zweiten Jahr nach der Übernahme einen positiven Ergebnisbeitrag leisten wird. Mittelfristig will CropEnergies durch den aktuellen Expansionskurs den Konzernumsatz auf 1 Milliarde Euro steigern. (Pressemeldung vom 30.07.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG