Creditreform bewertet Zeppelin Konzern mit A- Rating
15.09.2022
Friedrichshafen | Garching bei München: Das Creditreform Rating* stuft die Bonität der Zeppelin GmbH im Rahmen eines unabhängigen Corporate Issuer Ratings mit der Gesamtnote "A-" und dem aktuellen Ausblick „stabil“ ein.
Die Creditreform Rating AG attestiert Zeppelin mit diesem sehr guten Unternehmensrating zum wiederholten Male eine hohe Kreditwürdigkeit und ein geringes Ausfallrisiko. Maßgeblich für die Anpassung des Ratings sind die Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, die sich aufgrund der Sanktionen des Westens gegen Russland und den Gegenreaktionen hierauf nachteilig auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung auswirken. Auf Grund des Insgesamt nicht unerheblichen Umsatz – und Ergebnisanteils in Russland und der Ukraine sowie der kriegsbedingen Anpassungen der strategischen Ziele und der Infrastruktur, wird kurz- bis mittelfristig von einer entsprechenden Ergebnisbelastung und einem gleichzeitig steigenden Investitions- und Kapitalbedarf ausgegangen.
Trotz der derzeitigen wirtschaftlichen und konjunkturellen Herausforderungen, blickt der Zeppelin Konzern im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2022 auf eine stabile Umsatz- und Ergebnisentwicklung. „Durch unsere umsichtige Unternehmenspolitik, finanzielle Stabilität sowie einem erprobten Krisenmanagement und unserem diversifizierten Produkt und Dienstleistungsportfolio wird es uns auch in Zukunft gelingen, das Unternehmen positiv und wirtschaftlich erfolgreich weiterzuentwickeln, so Christian Dummler“, CFO der Zeppelin GmbH.
Die Creditreform Rating AG ist eine der führenden europäischen Ratingagenturen und gehört zu der weltweit tätigen Creditreform Gruppe, einem der größten Anbieter von Wirtschaftsinformationen in Europa. Die Creditreform Rating AG ist spezialisiert auf die Einschätzung von Kreditrisiken und bietet Investoren und Kreditgebern ein umfangreiches Spektrum an Rating-Services und Risikomanagement-Lösungen.
Weitergehende Informationen zur wirtschaftlichen Lage des Zeppelin Konzerns können Sie auch der Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2021 entnehmen.
Den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021 finden Sie auf der Unternehmenswebseite.
Der Zeppelin Konzern bietet Lösungen in den Bereichen Bauwirtschaft, Antrieb und Energie sowie Engineering und Anlagenbau. Das Angebot reicht von Vertrieb und Service von Bau-, Bergbau, Forst- und Landmaschinen über Miet- und Projektlösungen für Bauwirtschaft und Industrie bis hin zu Antriebs- und Energiesystemen sowie Engineering und Anlagenbau und wird durch digitale Geschäftsmodelle ergänzt. Zeppelin ist weltweit an mehr als 340 Standorten in 43 Ländern und Regionen vertreten. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschafteten fast 11.000 Mitarbeiter einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro. Der Konzern organisiert seine Zusammenarbeit in sechs Strategischen Geschäftseinheiten (Baumaschinen Zentraleuropa, Baumaschinen Nordics, Baumaschine Eurasia, Rental, Power Systems, Anlagenbau) und dem Strategischen Management Center Zeppelin Digit. Die Zeppelin GmbH ist die Holding des Konzerns mit juristischem Sitz in Friedrichshafen und der Zentrale in Garching bei München. Der Zeppelin Konzern ist ein Stiftungsunternehmen. Seine Wurzeln liegen in der Gründung der Zeppelin-Stiftung durch Graf Ferdinand von Zeppelin im Jahr 1908.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.