COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Montag 31. Januar 2022 - Corona aktuell
31.01.2022
Berlin: Corona - COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Montag 31. Januar 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:45 Uhr)
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard: Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit.
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Montag 31. Januar 2022
Die unten stehende Tabelle gibt den Datenstand vom Montag 31. Januar 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:45 Uhr)
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 1.355.623 | 11.086 | 128.175 | 1.154,4 | 13.653 |
Bayern | 1.775.440 | 18.605 | 181.942 | 1.384,6 | 20.441 |
Berlin | 528.275 | 284 | 66.722 | 1.821,0 | 4.107 |
Brandenburg | 337.719 | 1.459 | 33.527 | 1.324,6 | 5.003 |
Bremen | 86.116 | 763 | 10.718 | 1.575,9 | 649 |
Hamburg | 249.875 | 2.321 | 32.980 | 1.780,3 | 2.133 |
Hessen | 705.061 | 6.649 | 88.795 | 1.411,0 | 8.830 |
Mecklenburg- Vorpommern |
146.467 | 829 | 17.383 | 1.079,2 | 1.632 |
Niedersachsen | 646.206 | 4.462 | 72.871 | 910,5 | 7.088 |
Nordrhein-Westfalen | 1.972.039 | 22.034 | 217.427 | 1.212,9 | 21.095 |
Rheinland-Pfalz | 378.857 | 2.247 | 35.408 | 863,9 | 4.801 |
Saarland | 103.197 | 1.144 | 11.547 | 1.173,5 | 1.328 |
Sachsen | 726.005 | 3.082 | 27.528 | 678,5 | 14.075 |
Sachsen-Anhalt | 266.883 | 1.649 | 17.555 | 805,0 | 4.593 |
Schleswig-Holstein | 217.636 | 1.102 | 26.050 | 894,9 | 1.964 |
Thüringen | 320.134 | 602 | 9.935 | 468,6 | 6.394 |
Gesamt | 9.815.533 | 78.318 | 978.563 | 1.176,8 | 117.786 |
Meldung COVID-19-Fallzahlen in Deutschland vom Montag 31. Januar 2022 des Robert Koch-Institut

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.