COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Montag 24. Oktober 2022 - Corona aktuell
24.10.2022
Berlin: Corona - COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Stand: Montag 24. Oktober 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 6:30 Uhr)
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard: Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit.
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Stand: Montag 24. Oktober 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 6:30 Uhr)
Seit dem 21.09.2022 verwendet das RKI für die Berechnung der Inzidenzen die Daten der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021. Dadurch kann es zu leichten Änderungen bei den Inzidenzen kommen.
Die unten stehende Tabelle gibt den Datenstand vom Stand: Berlin: Corona - Stand: Montag 24. Oktober 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 6:30 Uhr)
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 4.761.963 | 0 | 62.583 | 562,6 | 17.582 |
Bayern | 6.398.266 | 0 | 73.232 | 555,8 | 26.273 |
Berlin | 1.315.521 | 0 | 15.273 | 415,3 | 4.885 |
Brandenburg | 1.012.924 | 0 | 16.717 | 658,7 | 6.001 |
Bremen | 273.397 | 0 | 3.806 | 562,6 | 854 |
Hamburg | 750.179 | 0 | 5.052 | 272,5 | 3.113 |
Hessen | 2.689.427 | 0 | 45.767 | 727,0 | 11.297 |
Mecklenburg- Vorpommern |
642.218 | 0 | 11.271 | 699,6 | 2.510 |
Niedersachsen | 3.415.236 | 0 | 52.016 | 648,0 | 11.110 |
Nordrhein-Westfalen | 7.179.653 | 0 | 104.778 | 584,5 | 27.946 |
Rheinland-Pfalz | 1.628.198 | 0 | 30.192 | 735,2 | 6.320 |
Saarland | 453.145 | 0 | 9.788 | 996,4 | 1.897 |
Sachsen | 1.848.121 | 0 | 18.388 | 454,8 | 16.146 |
Sachsen-Anhalt | 892.411 | 0 | 14.128 | 651,3 | 5.809 |
Schleswig-Holstein | 1.071.070 | 0 | 13.833 | 473,4 | 2.987 |
Thüringen | 840.965 | 0 | 9.284 | 440,2 | 7.752 |
Gesamt | 35.172.694 | 0 | 486.108 | 584,0 | 152.482 |
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
"Todesfälle" ist die Zahl, wie sie dem RKI übermittelt wurde, die Differenz der Todesfälle zum Vortag ist im Dashboard unter corona.rki.de veröffentlicht.
Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen.
Da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden, ist die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt. Am Wochenende ist die Übermittlung durch Gesundheitsämter gesetzlich nicht verpflichtend. Da auch keine direkten Konsequenzen auf Landes- oder Bundesebene folgen, übermitteln zunehmend weniger Gesundheitsämter und Bundesländer an den Wochenenden. Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher - insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn - nicht überbewertet werden. Für die Beurteilung des Verlaufs ist die Betrachtung des Wochenvergleichs zielführender. Eine ausführliche Bewertung der epidemiologischen Situation erfolgt jeden Donnerstag im Wochenbericht des RKI.
Meldung COVID-19-Fallzahlen in Deutschland vom Montag 24. Oktober 2022, des Robert Koch-Institut

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.