COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Montag, 21. Februar 2022 - Corona aktuell
21.02.2022
Stand: Montag 21.2.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:00 Uhr)
Montag, 21.02.2022 - Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen.
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
"Todesfälle" ist die Zahl, wie sie dem RKI übermittelt wurde, die Differenz der Todesfälle zum Vortag ist im Dashboard unter corona.rki.de veröffentlicht.
Außerdem stellt das RKI arbeitstäglich eine Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle und Todesfälle sowie die 7-Tage-Inzidenzen auf Kreisebene im Excelformat zur Verfügung.
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 1.920.400 | 14.655 | 179.371 | 1.615,5 | 14.061 |
Bayern | 2.527.817 | 20.959 | 235.102 | 1.789,2 | 21.057 |
Berlin | 692.233 | 232 | 40.521 | 1.105,9 | 4.213 |
Brandenburg | 474.931 | 749 | 41.927 | 1.656,5 | 5.134 |
Bremen | 109.658 | 382 | 5.751 | 845,6 | 674 |
Hamburg | 335.389 | 1.404 | 17.521 | 945,8 | 2.268 |
Hessen | 999.632 | 3.855 | 75.235 | 1.195,5 | 9.075 |
Mecklenburg- Vorpommern |
213.308 | 920 | 22.788 | 1.414,7 | 1.723 |
Niedersachsen | 943.382 | 4.618 | 88.649 | 1.107,6 | 7.327 |
Nordrhein-Westfalen | 2.824.907 | 13.974 | 224.053 | 1.249,9 | 21.875 |
Rheinland-Pfalz | 530.715 | 2.108 | 45.056 | 1.099,4 | 4.926 |
Saarland | 146.223 | 774 | 13.535 | 1.375,5 | 1.371 |
Sachsen | 877.483 | 4.507 | 51.073 | 1.258,9 | 14.265 |
Sachsen-Anhalt | 367.206 | 2.376 | 33.820 | 1.550,9 | 4.706 |
Schleswig-Holstein | 292.007 | 1.052 | 22.182 | 762,0 | 2.073 |
Thüringen | 381.702 | 1.302 | 23.365 | 1.102,0 | 6.549 |
Gesamt | 13.636.993 | 73.867 | 1.119.949 | 1.346,8 | 121.297 |
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard
Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit... mehr anzeigen

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 24. Juni 2022
24.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 24. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen …
23.06.2022 Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet - Das BMWK hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen.

Versicherungs-Startup hepster gewinnt ersten strategischen Partner in Frankreich
29.06.2022 Erst im Mai ist das Versicherungs-Startup hepster auf seinem neuen Markt in Frankreich durchgestartet. Nun hat das Unternehmen bereits einen ersten Partner gefunden – das Vergleichsportal insurly..

DB Schenker bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
29.06.2022 DB Schenker gibt Wasserstoff-Ambitionen bekannt und bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
Foto: Schenker Deutschland AG © Michael Fraunhofer

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.