COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Montag 04. April 2022, - Corona aktuell
04.04.2022
Stand: Montag 4.4.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:20 Uhr)
Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen.
Da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden, ist die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt. Am Wochenende ist die Übermittlung durch Gesundheitsämter gesetzlich nicht verpflichtend. Da auch keine direkten Konsequenzen auf Landes- oder Bundesebene folgen, übermitteln zunehmend weniger Gesundheitsämter an den Wochenenden. Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher - insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn - nicht überbewertet werden. Für die Beurteilung des Verlaufs ist die Betrachtung des Wochenvergleichs zielführender. Eine ausführliche Bewertung der epidemiologischen Situation erfolgt jeden Donnerstag im Wochenbericht des RKI.
Außerdem stellt das RKI arbeitstäglich die 7-Tage-Inzidenzen nach Bundesländern und Kreisen sowie die 7-Tage-Inzidenzen für hospitalisierte COVID-19-Fälle nach Bundesländern im Excelformat zur Verfügung (www.rki.de/covid-19-inzidenzen) sowie eine Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle und Todesfälle. Die Dashboard-Daten sind zudem im CSV-Format abrufbar unter https://github.com/robert-koch-institut.
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 3.085.646 | 0 | 145.568 | 1.311,1 | 15.141 |
Bayern | 4.125.841 | 14.440 | 237.026 | 1.803,8 | 22.658 |
Berlin | 918.266 | 251 | 31.790 | 867,6 | 4.386 |
Brandenburg | 695.181 | 0 | 26.193 | 1.034,9 | 5.432 |
Bremen | 158.889 | 658 | 12.516 | 1.840,2 | 716 |
Hamburg | 457.073 | 1.549 | 22.042 | 1.189,9 | 2.396 |
Hessen | 1.477.536 | 3.314 | 89.249 | 1.418,2 | 9.640 |
Mecklenburg- Vorpommern |
410.256 | 906 | 29.113 | 1.807,4 | 2.018 |
Niedersachsen | 1.743.355 | 0 | 120.758 | 1.508,8 | 8.122 |
Nordrhein-Westfalen | 4.331.395 | 9.995 | 213.776 | 1.192,6 | 23.768 |
Rheinland-Pfalz | 909.305 | 2.007 | 64.218 | 1.566,9 | 5.279 |
Saarland | 256.668 | 366 | 20.783 | 2.112,1 | 1.541 |
Sachsen | 1.341.930 | 3.425 | 61.888 | 1.525,5 | 14.765 |
Sachsen-Anhalt | 618.276 | 1.799 | 31.483 | 1.443,7 | 5.028 |
Schleswig-Holstein | 521.375 | 942 | 38.985 | 1.339,3 | 2.309 |
Thüringen | 617.685 | 1.477 | 39.241 | 1.850,8 | 6.853 |
Gesamt | 21.668.677 | 41.129 | 1.184.629 | 1.424,6 | 130.052 |
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
"Todesfälle" ist die Zahl, wie sie dem RKI übermittelt wurde, die Differenz der Todesfälle zum Vortag ist im Dashboard unter corona.rki.de veröffentlicht.
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard
Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit... mehr anzeigen

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Oxfam - Historisches Versagen der G7 angesichts multipler Krisen
29.06.2022 Oxfam Versagen der G7 angesichts multipler Krisen - Gipfel-Beschlüsse sind Blendwerk und werden den Hunger nicht beenden …

Deutsche Post bietet Geschäftskunden mit GoGreen Plus
29.06.2022 Deutsche Post bietet Geschäftskunden mit GoGreen Plus erstmals vollständige Vermeidung von CO2-Emissionen beim Briefversand
Foto: Deutsche Post DHL Group

YYachts auf neuem Kurs in Frankreich
01.07.2022 Deutsche Werft kooperiert mit dem extrem erfahrenen Team von Bernard Gallay Yacht Brokerage.

Rücknahmepflicht von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Supermarkt, bei Discountern und Drogeriemärkten
01.07.2022 Ab dem 1. Juli 2022 ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher neue Möglichkeiten zur Rückgabe ihrer ausgedienten Elektro- und Elektronikaltgeräte.

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH