COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch, 25. Mai 2022 - Corona aktuell
25.05.2022
Stand: Mittwoch 25.5.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:45 Uhr)
Berlin, 25.05.2022 - Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen.
Da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden, ist die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt. Am Wochenende ist die Übermittlung durch Gesundheitsämter gesetzlich nicht verpflichtend. Da auch keine direkten Konsequenzen auf Landes- oder Bundesebene folgen, übermitteln zunehmend weniger Gesundheitsämter und Bundesländer an den Wochenenden. Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher - insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn - nicht überbewertet werden. Für die Beurteilung des Verlaufs ist die Betrachtung des Wochenvergleichs zielführender. Eine ausführliche Bewertung der epidemiologischen Situation erfolgt jeden Donnerstag im Wochenbericht des RKI.
Außerdem stellt das RKI arbeitstäglich die 7-Tage-Inzidenzen nach Bundesländern und Kreisen sowie die 7-Tage-Inzidenzen für hospitalisierte COVID-19-Fälle nach Bundesländern im Excelformat zur Verfügung (www.rki.de/covid-19-inzidenzen) sowie eine Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle und Todesfälle. Die Dashboard-Daten sind zudem im CSV-Format abrufbar unter https://github.com/robert-koch-institut.
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 3.653.693 | 5.879 | 27.612 | 248,7 | 16.080 |
Bayern | 4.870.300 | 7.246 | 39.361 | 299,5 | 23.994 |
Berlin | 1.043.360 | 2.183 | 9.191 | 250,8 | 4.606 |
Brandenburg | 787.407 | 913 | 4.369 | 172,6 | 5.660 |
Bremen | 199.343 | 439 | 2.854 | 419,6 | 773 |
Hamburg | 578.596 | 689 | 5.211 | 281,3 | 2.643 |
Hessen | 1.844.191 | 4.381 | 21.803 | 346,5 | 10.096 |
Mecklenburg- Vorpommern |
485.195 | 939 | 3.673 | 228,0 | 2.225 |
Niedersachsen | 2.341.873 | 6.290 | 29.066 | 363,2 | 9.254 |
Nordrhein-Westfalen | 5.242.733 | 12.114 | 53.778 | 300,0 | 25.324 |
Rheinland-Pfalz | 1.143.296 | 2.265 | 10.379 | 253,2 | 5.671 |
Saarland | 313.800 | 420 | 2.252 | 228,9 | 1.676 |
Sachsen | 1.504.850 | 1.351 | 5.552 | 136,9 | 15.497 |
Sachsen-Anhalt | 714.824 | 821 | 3.861 | 177,1 | 5.338 |
Schleswig-Holstein | 727.211 | 2.809 | 13.034 | 447,8 | 2.532 |
Thüringen | 708.434 | 402 | 2.299 | 108,4 | 7.274 |
Gesamt | 26.159.106 | 49.141 | 234.295 | 281,8 | 138.643 |
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
"Todesfälle" ist die Zahl, wie sie dem RKI übermittelt wurde, die Differenz der Todesfälle zum Vortag ist im Dashboard unter corona.rki.de veröffentlicht.
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard
Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit... mehr anzeigen

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 23. Juni 2022
23.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 23. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Oxford Economics & SAP-Studie - langsame Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
22.06.2022 Neue Oxford Economics & SAP-Studie: Nur langsame Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Foto: SAP Deutschland SE & Co. KG

Deutschland - Notfallplan Gas – Alarmstufe
23.06.2022 Notfallplan Gas – Alarmstufe - der mittelständische Maschinen- und Anlagenbau unterstützt eine faire Lastenverteilung, die einzelne Gasverbrauchergruppen nicht überfordert.

Aktuelle Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen …
23.06.2022 Green Planet Energy: Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise …

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.