COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 20. April 2022, - Corona aktuell
20.04.2022
Berlin: Corona - COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 20. April 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:25 Uhr)
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard: Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit.
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 20. April 2022,
Die unten stehende Tabelle gibt den Datenstand vom Mittwoch 20. April 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:25 Uhr)
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 3350169 | 39099 | 72018 | 648,6 | 15551 |
Bayern | 4460560 | 17429 | 101040 | 768,9 | 23195 |
Berlin | 969032 | 4592 | 12558 | 342,7 | 4443 |
Brandenburg | 736436 | 4681 | 9343 | 369,1 | 5498 |
Bremen | 175598 | 1655 | 5715 | 840,3 | 737 |
Hamburg | 509311 | 1539 | 13117 | 708,1 | 2479 |
Hessen | 1628956 | 13786 | 50044 | 795,2 | 9790 |
Mecklenburg- Vorpommern |
448887 | 1145 | 10075 | 625,5 | 2120 |
Niedersachsen | 1999592 | 37987 | 71953 | 899,0 | 8503 |
Nordrhein-Westfalen | 4721496 | 35138 | 121168 | 676,0 | 24354 |
Rheinland-Pfalz | 1013233 | 7736 | 26444 | 645,2 | 5428 |
Saarland | 286601 | 2976 | 9678 | 983,5 | 1599 |
Sachsen | 1422966 | 9739 | 18253 | 449,9 | 15075 |
Sachsen-Anhalt | 664318 | 4175 | 13186 | 604,7 | 5162 |
Schleswig-Holstein | 600036 | 10845 | 24786 | 851,5 | 2392 |
Thüringen | 671020 | 6061 | 12970 | 611,7 | 6982 |
Gesamt | 23658211 | 198583 | 572348 | 688,3 | 133308 |
Bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen ist zu beachten, dass es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann.
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
Da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden, ist die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt. Am Wochenende ist die Übermittlung durch Gesundheitsämter gesetzlich nicht verpflichtend. Da auch keine direkten Konsequenzen auf Landes- oder Bundesebene folgen, übermitteln zunehmend weniger Gesundheitsämter an den Wochenenden. Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher - insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn - nicht überbewertet werden. Für die Beurteilung des Verlaufs ist die Betrachtung des Wochenvergleichs zielführender. Eine ausführliche Bewertung der epidemiologischen Situation erfolgt jeden Donnerstag im Wochenbericht des RKI.
Meldung COVID-19-Fallzahlen in Deutschland vom Mittwoch 20. April 2022, des Robert Koch-Institut

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen