COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 1. Juni 2022, - Corona aktuell
01.06.2022
Berlin: Corona - COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 1. Juni 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:20 Uhr)
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard: Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit.
[ https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4 ]
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 1. Juni 2022
Die unten stehende Tabelle gibt den Datenstand vom Stand: Berlin: Corona - COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 1. Juni 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:20 Uhr)
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 3.675.186 | 5.558 | 18.596 | 167,5 | 16.119 |
Bayern | 4.901.379 | 7.749 | 28.477 | 216,7 | 24.079 |
Berlin | 1.050.637 | 1.742 | 6.582 | 179,6 | 4.613 |
Brandenburg | 790.603 | 826 | 2.997 | 118,4 | 5.670 |
Bremen | 200.988 | 444 | 1.676 | 246,4 | 775 |
Hamburg | 584.896 | 1.539 | 4.634 | 250,2 | 2.655 |
Hessen | 1.863.333 | 5.203 | 17.998 | 286,0 | 10.139 |
Mecklenburg- Vorpommern |
487.942 | 1.087 | 2.719 | 168,8 | 2.228 |
Niedersachsen | 2.371.014 | 8.354 | 20.733 | 259,1 | 9.316 |
Nordrhein-Westfalen | 5.289.014 | 12.489 | 39.603 | 220,9 | 25.424 |
Rheinland-Pfalz | 1.153.118 | 2.621 | 7.512 | 183,3 | 5.684 |
Saarland | 315.764 | 573 | 1.969 | 200,1 | 1.679 |
Sachsen | 1.509.814 | 1.577 | 4.125 | 101,7 | 15.522 |
Sachsen-Anhalt | 717.366 | 951 | 2.429 | 111,4 | 5.354 |
Schleswig-Holstein | 739.612 | 3.698 | 10.424 | 358,1 | 2.544 |
Thüringen | 710.287 | 546 | 1.623 | 76,5 | 7.290 |
Gesamt | 26.360.953 | 54.957 | 172.097 | 207,0 | 139.091 |
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
Meldung COVID-19-Fallzahlen in Deutschland vom Mittwoch 1. Juni 2022, des Robert Koch-Institut

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Aktuelle Corona-Lage am UKSH - 29. Juni 2022
29.06.2022 Derzeit gibt es eine sprunghafte Zunahme von COVID-erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an beiden Campi des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH).

Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2022 um 992 Millionen Euro gesunken
29.06.2022 Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum 1. Quartal 2022 mit 2 318,9 Milliarden Euro verschuldet.

LEAG bereitet Genehmigungsantrag für Innovatives Speicherkraftwerk vor
01.07.2022 Mit dem so genannten Scoping ist in dieser Woche das Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb des modular aufgebauten Innovativen Speicherkraftwerks Jänschwalde (ISKW) angeschoben worden. Foto: LEAG

Gemeinsame Erklärung von HHLA und EUROGATE zu den Kooperationsgesprächen
01.07.2022 Die beiden Terminalgesellschaften HHLA und EUROGATE haben sich verständigt, ihre Gespräche über eine Kooperation ihrer Terminalgesellschaften zu vertagen. Foto: HHLA

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.