COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Freitag 24. Juni 2022 - Corona aktuell
24.06.2022
Berlin: Corona - COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Freitag 24. Juni 2022, 00:00 Uhr(online aktualisiert um 7:15 Uhr)
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard: Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit.
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Freitag 24. Juni 2022
Die unten stehende Tabelle gibt den Datenstand vom Stand: Berlin: Corona - Freitag 24. Juni 2022, (online aktualisiert um 7:50 Uhr)
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 3.806.419 | 12.056 | 54.040 | 486,7 | 16.263 |
Bayern | 5.088.003 | 13.449 | 76.217 | 580,0 | 24.323 |
Berlin | 1.089.409 | 2.884 | 15.925 | 434,6 | 4.639 |
Brandenburg | 814.884 | 1.987 | 9.792 | 386,9 | 5.709 |
Bremen | 212.443 | 842 | 4.423 | 650,3 | 785 |
Hamburg | 620.567 | 3.750 | 11.697 | 631,4 | 2.711 |
Hessen | 1.990.408 | 8.179 | 49.429 | 785,4 | 10.318 |
Mecklenburg- Vorpommern |
506.208 | 1.568 | 7.911 | 491,1 | 2.254 |
Niedersachsen | 2.562.213 | 16.160 | 68.940 | 861,4 | 9.610 |
Nordrhein-Westfalen | 5.621.816 | 29.481 | 132.350 | 738,3 | 25.657 |
Rheinland-Pfalz | 1.222.351 | 5.494 | 24.638 | 601,2 | 5.741 |
Saarland | 333.415 | 1.317 | 8.226 | 836,0 | 1.714 |
Sachsen | 1.545.472 | 2.547 | 12.846 | 316,6 | 15.588 |
Sachsen-Anhalt | 736.233 | 1.404 | 7.426 | 340,5 | 5.394 |
Schleswig-Holstein | 810.335 | 6.164 | 25.699 | 882,9 | 2.592 |
Thüringen | 721.599 | 908 | 4.545 | 214,4 | 7.352 |
Gesamt | 27.681.775 | 108.190 | 514.104 | 618,2 | 140.650 |
Bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen ist zu beachten, dass es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann.
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
Da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden, ist die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt. Am Wochenende ist die Übermittlung durch Gesundheitsämter gesetzlich nicht verpflichtend. Da auch keine direkten Konsequenzen auf Landes- oder Bundesebene folgen, übermitteln zunehmend weniger Gesundheitsämter an den Wochenenden. Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher - insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn - nicht überbewertet werden. Für die Beurteilung des Verlaufs ist die Betrachtung des Wochenvergleichs zielführender. Eine ausführliche Bewertung der epidemiologischen Situation erfolgt jeden Donnerstag im Wochenbericht des RKI.
Meldung COVID-19-Fallzahlen in Deutschland vom Freitag 24. Juni 2022, des Robert Koch-Institut

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH