COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Donnerstag, 18.11.2021 - Corona
18.11.2021
Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Donnerstag, 18.11.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:30Uhr)
Berlin, 18.11.2021 - Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind täglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen.
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
"Todesfälle" ist die Zahl, wie sie dem RKI übermittelt wurde, die Differenz der Todesfälle zum Vortag ist im Dashboard unter corona.rki.de veröffentlicht.
Außerdem stellt das RKI arbeitstäglich eine Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle und Todesfälle sowie die 7-Tage-Inzidenzen auf Kreisebene im Excelformat zur Verfügung.
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 729.183 | 10.166 | 44.159 | 397,7 | 11.371 |
Bayern | 983.449 | 19.144 | 80.093 | 609,5 | 16.810 |
Berlin | 251.234 | 2.795 | 12.482 | 340,7 | 3.773 |
Brandenburg | 147.320 | 2.726 | 11.793 | 465,9 | 4.012 |
Bremen | 37.230 | 230 | 908 | 133,5 | 537 |
Hamburg | 106.351 | 721 | 2.942 | 158,8 | 1.856 |
Hessen | 384.408 | 3.056 | 13.083 | 207,9 | 8.007 |
Mecklenburg- Vorpommern |
60.331 | 818 | 3.064 | 190,2 | 1.286 |
Niedersachsen | 346.893 | 2.988 | 11.839 | 147,9 | 6.217 |
Nordrhein-Westfalen | 1.087.953 | 7.634 | 34.470 | 192,3 | 18.601 |
Rheinland-Pfalz | 211.063 | 1.877 | 7.813 | 190,6 | 4.199 |
Saarland | 54.273 | 602 | 2.479 | 251,9 | 1.092 |
Sachsen | 397.183 | 7.000 | 30.891 | 761,4 | 10.597 |
Sachsen-Anhalt | 129.403 | 2.530 | 8.786 | 402,9 | 3.665 |
Schleswig-Holstein | 89.191 | 825 | 3.380 | 116,1 | 1.760 |
Thüringen | 179.856 | 2.259 | 11.979 | 565,0 | 4.755 |
Gesamt | 5.195.321 | 65.371 | 280.161 | 336,9 | 98.538 |
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard
Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit... mehr anzeigen

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.