COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Donnerstag 16. Juni 2022 - Corona aktuell
16.06.2022
Berlin: Corona - COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Donnerstag 16. Juni 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 8:00 Uhr)
Detaillierte Fallzahlen in Deutschland: Dashboard: Eine detaillierte Darstellung der übermittelten COVID-19-Fälle in Deutschland nach Landkreis und Bundesland stellt das COVID-19-Dashboard (https://corona.rki.de) bereit.
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Donnerstag 16. Juni 2022
Die unten stehende Tabelle gibt den Datenstand vom Stand: Berlin: Corona - Donnerstag 16. Juni 2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 8:00 Uhr)
Bundesland | Elektronisch übermittelte Fälle | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Differenz zum Vortag |
Fälle in den letzten 7 Tagen |
7-Tage- Inzidenz |
Todesfälle | |
Baden-Württemberg | 3.747.115 | 8.027 | 36.950 | 332,8 | 16.219 |
Bayern | 5.007.148 | 12.289 | 57.904 | 440,7 | 24.220 |
Berlin | 1.070.534 | 1.999 | 10.325 | 281,8 | 4.633 |
Brandenburg | 803.433 | 1.792 | 7.216 | 285,1 | 5.697 |
Bremen | 207.331 | 712 | 3.517 | 517,1 | 782 |
Hamburg | 603.996 | 2.589 | 8.745 | 472,1 | 2.693 |
Hessen | 1.938.291 | 8.190 | 42.303 | 672,2 | 10.253 |
Mecklenburg- Vorpommern |
497.406 | 931 | 5.292 | 328,5 | 2.244 |
Niedersachsen | 2.476.520 | 13.292 | 58.618 | 732,4 | 9.483 |
Nordrhein-Westfalen | 5.473.994 | 23.274 | 101.216 | 564,6 | 25.581 |
Rheinland-Pfalz | 1.194.022 | 5.741 | 21.447 | 523,3 | 5.719 |
Saarland | 325.175 | 1.501 | 6.102 | 620,1 | 1.702 |
Sachsen | 1.528.755 | 2.359 | 9.712 | 239,4 | 15.568 |
Sachsen-Anhalt | 727.216 | 1.211 | 5.692 | 261,0 | 5.387 |
Schleswig-Holstein | 779.350 | 4.449 | 20.639 | 709,0 | 2.582 |
Thüringen | 716.285 | 786 | 3.427 | 161,6 | 7.336 |
Gesamt | 27.096.571 | 89.142 | 399.105 | 480,0 | 140.099 |
Die "Differenz zum Vortag" bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag übermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den "Fällen in den letzten 7 Tagen" und der "7-Tage-Inzidenz" liegt das Meldedatum beim Gesundheitsamt zugrunde, also das Datum, an dem das lokale Gesundheitsamt Kenntnis über den Fall erlangt und ihn elektronisch erfasst hat (also nicht das Datum, an dem ein Fall im RKI übermittelt wird).
Da am Wochenende weniger Testungen, Labordiagnostik, Meldungen und Übermittlungen stattfinden, ist die Aussagekraft der tagesaktuellen Berichterstattung der Neuinfektionen am Wochenende und zu Beginn der Woche eingeschränkt. Am Wochenende ist die Übermittlung durch Gesundheitsämter gesetzlich nicht verpflichtend. Da auch keine direkten Konsequenzen auf Landes- oder Bundesebene folgen, übermitteln zunehmend weniger Gesundheitsämter an den Wochenenden. Tagesaktuelle Schwankungen sollten daher - insbesondere am Wochenende und zu Wochenbeginn - nicht überbewertet werden. Für die Beurteilung des Verlaufs ist die Betrachtung des Wochenvergleichs zielführender. Eine ausführliche Bewertung der epidemiologischen Situation erfolgt jeden Donnerstag im Wochenbericht des RKI.
Meldung COVID-19-Fallzahlen in Deutschland vom Donnerstag 16. Juni 2022, des Robert Koch-Institut

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern
15.11.2022 Ein Jahr ASP in MV: Umwelt- und Agrarminister Dr. Till Backhaus spricht von trügerischer Ruhe

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. November 2022
15.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 15. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA