#CoronaHH: Senat beschließt Maskenpflicht bei Versammlungen
17.12.2021
Hamburg: Vor dem Hintergrund der aktuellen epidemiologischen Lage in Hamburg hat der Senat in dieser Woche beschlossen, die Schutzmaßnahmen für Versammlungen unter freiem Himmel noch einmal anzupassen. Die neuen Regelungen treten bereits am heutigen Freitag in Kraft.
Auf sämtlichen Versammlungen unter freiem Himmel, unabhängig von der Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Diese Infektionsschutzmaßnahme ist erforderlich, da bei Versammlungen eine große Anzahl von Menschen für einen längeren Zeitraum zusammentrifft, was dazu führt, dass das Abstandsgebot nicht immer vollumfänglich eingehalten werden kann.
Darüber hinaus hat die Versammlungsleitung ab einer Teilnehmerzahl von 100 Personen ein Schutzkonzept zu erstellen, das der zuständigen Behörde bei Bedarf vorzulegen ist.
Die Versammlungsbehörde kann in enger Abstimmung mit der für Gesundheit zuständigen Sozialbehörde zusätzlich ab einer angemeldeten Teilnehmerzahl von 5.000 Personen eine Auflage erteilen, mit der u. a. die zulässige Teilnehmerzahl begrenzt werden kann. Wie hoch die maximale Teilnehmerzahl sein darf, wird unter Berücksichtigung insbesondere der aktuellen epidemiologischen Lage sowie der räumlichen Bedingungen des angezeigten Versammlungsortes entschieden.
Die jeweils aktuelle gültige Hamburgische Eindämmungsverordnung (EVO) ist aufrufbar unter: http://www.hamburg.de/verordnung.
Senat Hansestadt Hamburg - Senatskanzlei | hamburg.de GmbH & Co. KG

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 12. Mai 2022
12.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 12. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch, 11. Mai 2022 - Corona aktuell
11.05.2022 Stand: Mittwoch 11.5.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

Transformationsförderung sollte CO2-Grenzausgleich ergänzen
17.05.2022 Wenn die Bepreisung von Treibhausgasemissionen in anderen Weltgegenden niedriger ist als in der EU oder ganz fehlt, haben europäische Unternehmen höhere Produktionskosten und damit einen Wettbewerbsnachteil.

Modernisierung des Umspannwerks Süd abgeschlossen
16.05.2022 Nach fünfjähriger Bauzeit und Kosten von 40 Millionen Euro ist die Modernisierung des Umspannwerkes Süd der Stromnetz Hamburg GmbH abgeschlossen.

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.

HELLA Smart Car Access-Digitalen Autoschlüssel
HELLA bringt digitalen Autoschlüssel mit Ultrabreitband-Technologie auf den Markt
02.06.2021 HELLA Smart Car Access bietet größtmöglichen Komfort durch vollständig freihändigen Smartphone-basierten Fahrzeugzugang.
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA