Continental und SK Innovation entwickeln und liefern gemeinsam Batterietechnik der Spitzenklasse
30.07.2012
Frankfurt/Berlin/Seoul: SK Innovation, Seoul (Südkorea), und der internationale Automobilzulieferer Continental, Hannover (Deutschland), werden künftig als Partner Batterietechnik der Spitzenklasse für die Automobilindustrie entwickeln und liefern. Die beiden Technologieführer haben am Montag in Frankfurt/Main den Vertrag über die Gründung eines gemeinsam geführten Unternehmens unterzeichnet. In dem Unternehmen wird das Know-how beider Firmen mit dem Ziel konzentriert, Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis für Automobile gemeinsam zu entwickeln, zu produzieren und weltweit zu vermarkten. Nur sechs Monate nach der Absichtserklärung ist damit die operative Phase eingeleitet.
„Die Zusammenführung der Fähigkeiten und Technologien beider Unternehmen bezeichnet einen bedeutsamen Ausgangspunkt bei der Erschließung neuer Horizonte für die Mobilität der Zukunft. SKIs Know-how bei Batteriezellen zusammen mit dem Batteriemanagement Know-how von Continental wird sich als die beste Lösung bei dem Batteriebetrieb von Elektroautos erweisen und daher dem globalen Automobilmarkt das fortschrittlichste Modell bieten“, sagte Chey Jae-won, CEO der SKI-Gruppe.
„Wir werden ein starkes Team bilden, das bei der Entwicklung und Produktion einer der Schlüsseltechnologien für die Mobilität der Zukunft sehr effektiv zusammenarbeiten wird. Damit können wir unsere Kunden in der weltweiten Automobilindustrie bei der Einführung elektrischer Antriebe mit neuester Batterietechnologie auf Lithium-Ionen-Basis unterstützen“, ergänzt Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender von Continental.
Continental und SK Innovation erwarten, dass aufgrund weltweit schärfer gefasster CO2-Vorschriften der elektrisch unterstützte Antrieb sowie reine Elektrofahrzeuge zunehmend an Bedeutung im Markt gewinnen werden. Die Batterie ist dabei eine der Schlüsselkomponenten. Das neue gemeinsame Unternehmen greift auf die Expertise der dahinter stehenden Technologieführer zurück: SK Innovation bringt sein fundiertes Know-how in der Entwicklung von Batteriezellen ein. Sie markieren in Bezug auf die Energie- oder Leistungsdichte – je nach Auslegung – die technologische Spitze auf diesem Gebiet. Darüber hinaus ist SK Innovation einer der führenden Lieferanten von Separatoren.
Der internationale Automobilzulieferer Continental wiederum verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Batterieelektronik und ganzer Batteriesysteme sowie deren Integration ins Fahrzeug. Continental lieferte bereits 2007 die erste in Serie produzierte Lithium-Ionen-Batterie aus. „Damit ist das neue Gemeinschaftsunternehmen ideal aufgestellt, um sich als Technologievorreiter bei der Bereitstellung von Batterielösungen für die internationale Automobilindustrie zu etablieren. Wir haben bereits nach der Ankündigung unserer Pläne eine sehr positive Resonanz potentieller Kunden bekommen“, sagt José Avila, Mitglied des Continental Vorstands und Leiter der Division Powertrain.
Beide Gründungsunternehmen führen ihre eigene Business-Strategie unverändert fort
SK Innovation wird an dem neuen Unternehmen 51 Prozent halten, Continental 49 Prozent. Von der gemeinsamen Führung dieses neuen Unternehmens unberührt bleibt die Geschäftsstrategie von SK Innovation und Continental. Beide Unternehmen beliefern ihre Kunden in der Automobilindustrie auch weiterhin mit ihrem ganzen bisherigen Produktportfolio.
Das Gemeinschaftsunternehmen, das operativ aus Berlin heraus geführt wird, startet den Betrieb im vierten Quartal dieses Jahres. Der Bereich Forschung und Entwicklung wird neben Berlin auch in Daejon (Korea) angesiedelt sein. Produktion, Marketing und Vertrieb werden dezentral in den weltweiten Zielmärkten aufgebaut. Gestartet wird mit ca. 200 Mitarbeitern weltweit, die zu etwa gleichen Teilen aus den beiden Partnerunternehmen gestellt werden. (Pressemeldung vom 23.07.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie