Continental ordnet Bereich Public Affairs neu
14.01.2022
Hannover: Continental ordnet die Struktur ihres Bereichs Public Affairs neu. In diesem Zusammenhang bündelt das Technologieunternehmen seit dem 1. Januar 2022 alle Public-Affairs- und External-Affairs-Aktivitäten unter dem Dach von Group Public Affairs.
Dr. Thorsten Burger (43), bisher Leiter External Affairs, zeichnet für den neu geschaffenen Bereich Group Public Affairs verantwortlich. Burger übernimmt zusätzlich die Leitung des Berliner Politikbüros. „Mit der Neuordnung bündeln wir ganzheitlich den Austausch mit den politischen und regulatorischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern. Wir intensivieren damit den Dialog und realisieren darüber hinaus erhebliche Synergien“, erläutert Birgit Hiller, Leiterin Group Communications und Public Affairs bei Continental.
- Aktivitäten in den Bereichen Public Affairs und External Affairs unter Leitung von Dr. Thorsten Burger am 1. Januar 2022 zusammengeführt
- Birgit Hiller, Leiterin Group Communications und Public Affairs bei Continental: „Mit der Neuordnung bündeln wir ganzheitlich den Austausch mit den politischen und regulatorischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern. Wir intensivieren damit den Dialog und realisieren darüber hinaus erhebliche Synergien“
- Burger, bislang Leiter External Affairs, verantwortet zusätzlich Berliner Politikbüro
Der bisherige Leiter des Berliner Politikbüros von Continental, Harry Rogasch (60), hat das Unternehmen aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch verlassen. „Harry Rogasch hat hervorragende Arbeit beim Aufbau des 2013 eröffneten Berliner Politikbüros geleistet und unsere politischen Beziehungen dort kontinuierlich ausgebaut. Für sein Engagement und seine Unterstützung danken wir ihm und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagt Hiller. „Ein vertrauensvoller und gleichzeitig transparenter Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Regierungsstellen und Behörden ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns daher, dass Thorsten Burger nun alle Public-Affairs-Aktivitäten bündelt und unsere Interessen in Berlin vertritt.“
Foto: Public Affairs und External Affairs seit 1. Januar 2022 unter Leitung von Dr. Thorsten Burger Foto: Continental AG
Thorsten Burger ist seit 2014 bei Continental beschäftigt. Er leitete zunächst die Strategie und Kommunikation im Vorentwicklungsbereich bei Continental, bevor er 2020 die Verantwortung für den Bereich External Affairs übernahm, wo er alle Arten von staatlich geförderten Projekten weltweit verantwortete. Der promovierte Wirtschaftshistoriker war vor seinem Wechsel zu Continental im öffentlichen Sektor sowie bei einer Managementberatung tätig. Er engagiert sich in verschiedenen politischen Initiativen der europäischen Industrie und in öffentlich-privaten Partnerschaften.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Aktuelle Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen …
23.06.2022 Green Planet Energy: Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise …

Full Service für Wasserstoffversorgung von Tankstellen
23.06.2022 HOYER Group - Full Service für Wasserstoffversorgung von Tankstellen - HOYER Group weitet Serviceleistungen aus
Foto: © HOYER Group © alexugalek_stock_adobe_com

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano