Continental ordnet Bereich Public Affairs neu
14.01.2022
Hannover: Continental ordnet die Struktur ihres Bereichs Public Affairs neu. In diesem Zusammenhang bündelt das Technologieunternehmen seit dem 1. Januar 2022 alle Public-Affairs- und External-Affairs-Aktivitäten unter dem Dach von Group Public Affairs.
Dr. Thorsten Burger (43), bisher Leiter External Affairs, zeichnet für den neu geschaffenen Bereich Group Public Affairs verantwortlich. Burger übernimmt zusätzlich die Leitung des Berliner Politikbüros. „Mit der Neuordnung bündeln wir ganzheitlich den Austausch mit den politischen und regulatorischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern. Wir intensivieren damit den Dialog und realisieren darüber hinaus erhebliche Synergien“, erläutert Birgit Hiller, Leiterin Group Communications und Public Affairs bei Continental.
- Aktivitäten in den Bereichen Public Affairs und External Affairs unter Leitung von Dr. Thorsten Burger am 1. Januar 2022 zusammengeführt
- Birgit Hiller, Leiterin Group Communications und Public Affairs bei Continental: „Mit der Neuordnung bündeln wir ganzheitlich den Austausch mit den politischen und regulatorischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern. Wir intensivieren damit den Dialog und realisieren darüber hinaus erhebliche Synergien“
- Burger, bislang Leiter External Affairs, verantwortet zusätzlich Berliner Politikbüro
Der bisherige Leiter des Berliner Politikbüros von Continental, Harry Rogasch (60), hat das Unternehmen aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch verlassen. „Harry Rogasch hat hervorragende Arbeit beim Aufbau des 2013 eröffneten Berliner Politikbüros geleistet und unsere politischen Beziehungen dort kontinuierlich ausgebaut. Für sein Engagement und seine Unterstützung danken wir ihm und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagt Hiller. „Ein vertrauensvoller und gleichzeitig transparenter Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Regierungsstellen und Behörden ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns daher, dass Thorsten Burger nun alle Public-Affairs-Aktivitäten bündelt und unsere Interessen in Berlin vertritt.“
Foto: Public Affairs und External Affairs seit 1. Januar 2022 unter Leitung von Dr. Thorsten Burger Foto: Continental AG
Thorsten Burger ist seit 2014 bei Continental beschäftigt. Er leitete zunächst die Strategie und Kommunikation im Vorentwicklungsbereich bei Continental, bevor er 2020 die Verantwortung für den Bereich External Affairs übernahm, wo er alle Arten von staatlich geförderten Projekten weltweit verantwortete. Der promovierte Wirtschaftshistoriker war vor seinem Wechsel zu Continental im öffentlichen Sektor sowie bei einer Managementberatung tätig. Er engagiert sich in verschiedenen politischen Initiativen der europäischen Industrie und in öffentlich-privaten Partnerschaften.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH