Gesellschaft

Continental-Mobilitätsstudie 2022

22.06.2022

Continental AGHannover: Das Auto gewinnt durch die Pandemie weiter an Bedeutung und ist für viele Menschen fester Bestandteil des eigenen Reise- und Freizeitverhaltens. Das ist eines der Kernergebnisse der repräsentativen Mobilitätsstudie 2022, die das renommierte Marktforschungsunternehmen infas im Auftrag von Continental weltweit durchgeführt hat. Dafür wurden unter anderem in Deutschland 1000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 70 Jahren im Mai 2022 zu ihren individuellen Mobilitätsbedürfnissen befragt. Demnach definiert eine Mehrheit der Menschen in Deutschland das Auto als wesentlichen Teil ihrer Mobilität und ihres individuellen Lebensraums. 54 Prozent der im Rahmen der Studie Befragten sehen das eigene Auto als persönlichen Rückzugsort an. Über die Hälfte (53 Prozent1) nutzt für Urlaubsreisen ein Auto beziehungsweise ein Camping- oder Wohnmobil. Auch vor dem Hintergrund von langen Warte- und Abfertigungszeiten an Flughäfen und ausfallenden oder teilweise stark überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln etwa im Zuge des Neun-Euro-Tickets sind für 61 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Deutschland der Komfort und die Sicherheit des Autos während der Urlaubsreise wichtiger geworden. Die jeweils weit überwiegende Mehrheit (84 beziehungsweise 60 Prozent) derjenigen, die in der Befragung angaben, während der Pandemie unterwegs gewesen zu sein, will auch nach deren Ende das Auto beziehungsweise das Camping- oder Wohnmobil unverändert oder sogar häufiger nutzen.

  • Aktuelle Mobilitätsstudie von Continental zeigt: Die Menschen wollen auch in ihrem Urlaub und in ihrer Freizeit sicher, komfortabel und nachhaltig unterwegs sein
  • In dieser Zeit hat das eigene Auto als Teil des individuellen Lebensraums und als persönlicher Rückzugsort stark an Bedeutung gewonnen
  • Veröffentlichung der vollständigen Studienergebnisse für Ende Juni 2022 geplant
  • Continental liefert mit ihrem Produktportfolio und ihren Innovationen die passenden Antworten für die veränderten Anforderungen an Mobilität

Continental-Mobilitätsstudie 2022

Infografik: Continental AG
 
Menschen wollen individuell, sicher und komfortabel unterwegs sein
Ein Trend, der sich insgesamt in der Studie abzeichnet. Die Menschen möchten, dass das automobile Fahren sicherer, komfortabler, aber auch nachhaltiger wird – und gleichzeitig zu ihrem individuellen Lebensstil passt. Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (55 Prozent) hat das Auto seit Beginn der Pandemie häufiger für Fahrten benutzt als zuvor.
 
Passende Antworten für die sich ändernden Anforderungen an Mobilität
Continental liefert mit ihrem Produktportfolio und ihren Innovationen die passenden Antworten für die sich ändernden Anforderungen an Mobilität. Die Technologie und die Systemkomponenten, die Continental für den neuen Volkswagen ID. Buzz zuliefert, stehen als Beispiel dafür. Der jüngste Spross der traditionsreichen „Bulli“-Baureihe von Volkswagen setzt zeitgemäße Maßstäbe für einen zunehmend bewussten Lebensstil, der sich in einer Mobilität manifestiert, die freiheitsorientiert, aber auch auf Nachhaltigkeit fokussiert ist.
 
Veröffentlichung der vollständigen Studienergebnisse für Ende Juni 2022 geplant             
Die Veröffentlichung der aktuellen Mobilitätsstudie mit den vollständigen Ergebnissen aus allen sechs Teilnehmerländern plant Continental für Ende Juni 2022. Für die Ausgabe 2022 befragte Continental gemeinsam mit infas insgesamt 6000 Menschen ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich, Norwegen, den USA, Japan und China im Mai 2022 zu ihren individuellen Mobilitätsbedürfnissen sowohl im Alltag als auch in Bezug auf Reise und Freizeit. In den einzelnen Ländern ist die jeweilige Stichprobe bevölkerungsrepräsentativ, für China repräsentativ für die urbane Bevölkerung. Ziel der Continental-Mobilitätsstudie, die nunmehr in der siebten Auflage erscheint, ist, eine international vergleichbare Übersicht zu den Einstellungen der Menschen gegenüber aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Mobilität und ihrem individuellen Nutzungsverhalten zu erhalten. Das Spektrum der Themenfelder, die in den Fragen der diesjährigen Mobilitätsstudie erfasst wurden, umfasst die generellen Mobilitätsbedarfe, die Einstellungen gegenüber Nachhaltigkeitsaspekten, insbesondere zur Elektromobilität, sowie ökonomische und technologische Entwicklungen rund um das Auto. Ein besonderer Fokus der Studie lag vor dem Hintergrund der Coronapandemie auf der Rolle des Autos als möglicher Schutzraum und Rückzugsort in Zusammenhang mit Reisen und Urlaub.

Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.

(Pressemeldung vom 22.06.2022)
Quelle: Continental AG | Foto: Continental AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market