Wirtschaft

Continental eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur

30.07.2012

Continental AG Singapur: Der internationale Automobilzulieferer Continental hat ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur eröffnet. Das neue Continental-Gebäude, in das Investitionen von insgesamt rund 21 Mio. Euro flossen, soll die steigende Nachfrage nach Entwicklungskapazitäten decken, die durch die weltweite Expansion des Unternehmens und insbesondere das Wachstum in Asien angetrieben wird.

Bei dem neuen Zentrum in der Boon Keng Road handelt es sich um ein siebenstöckiges Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 10.170 m2. Derzeit arbeiten etwa 650 Mitarbeiter der Division Interior der Automotive Group sowie Kollegen von ContiTech und der Reifen-Division in dem Gebäude, das bei Bedarf um eine achte Etage aufgestockt werden kann, um Platz für bis zu 1.000 Mitarbeiter zu schaffen.

Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands der Continental AG und Leiter der Division Interior, erklärt zu den Expansionsplänen: "Wir streben ein stärkeres Wachstum der Division Interior in Asien an. Schon heute generieren wir 19 Prozent unseres Umsatzes in Asien und wir haben uns vorgenommen, diesen Anteil in den nächsten Jahren erheblich zu steigern." Die Expansionspläne für Singapur unterstützen in hohem Maße die Wachstumsstrategie von Continental, die auf eine stärkere Bindung und mehr Nähe zu den asiatischen Automobilkunden des Konzerns abzielt. Für Helmut Matschi ist die Basis für die Erreichung der Ziele bereits gelegt: "Dank unseres Know-hows und unserer Spitzenleistungen und -lösungen sind wir einer der Hauptakteure auf dem Markt für intelligente, umweltfreundliche und sichere Fahrzeuge der Zukunft".

Continental unterhält zwölf Forschungs- und Entwicklungszentren in Asien und nimmt daher eine bedeutende Rolle in der asiatischen Automobilindustrie ein. Continental Automotive Singapore Pte Ltd, eines der drei größten Forschungs- und Entwicklungszentren in Asien, firmiert bereits seit 2007 unter dem Dach von Continental. Jay Kunkel, Vorsitzender der Geschäftsführung von Continental Automotive Singapore Pte Lte, erläutert den Hintergrund für die weiteren Investitionen: "Zu den wichtigsten Faktoren, die uns davon überzeugt haben, erhebliche Summen in die Forschung und Entwicklung in Singapur zu investieren, gehören eine herausragende Infrastruktur, eine starke Unterstützung durch die Regierung sowie kompetente, vor Ort ansässige Wissenschaftler und Ingenieure."

"Wir freuen uns sehr, dass Continental Singapur als Standort für den Bau seines größten F&E-Zentrums für Fahrzeug-Informationssysteme in Asien gewählt hat. Unsere multidisziplinären Forschungskapazitäten, spezialisierte Talententwicklungsprogramme sowie die etablierte Elektronikindustrie und eine erfolgreiche IT- und Kommunikationsbranche machen Singapur zu einem idealen Standort für die Konzeption und Entwicklung von Fahrzeugelektronik für den asiatischen und den Weltmarkt", sagte Yeoh Keat Chuan, Managing Director des Singapore Economic Development Board.

Seit 1999 ist die Zahl der Mitarbeiter von Continental in Singapur von knapp 80 auf heute mehr als 650 gewachsen. Dieser beeindruckende Mitarbeiterzuwachs innerhalb weniger Jahre spiegelt die großen Fortschritte wider, die hier erzielt wurden. Kien Foh Lo, Geschäftsführer von Continental Automotive Singapore Pte Ltd, ergänzt: "Auch das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur wird sein Wachstum in puncto Mitarbeiter als auch technische Kompetenz aggressiv vorantreiben. Und damit wird auch der Mehrwert steigen, den wir unseren Kunden bieten können." (Pressemeldung vom 27.07.2012)

Quelle: Continental Automotive GmbH | Foto: Continental Automotive GmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market