Continental auf der IAA MOBILITY 2021
01.09.2021
Seit 150 Jahren Treiber der Mobilität der Zukunft
Hannover/München, 1. September 2021 - „Safe. Connected. Convenient. Driving the future of mobility for 150 years.“ – unter diesem Motto präsentiert sich Continental auf der IAA MOBILITY in München. Mit seiner Erfahrung aus eineinhalb Jahrhunderten stellt das Technologieunternehmen intelligente Lösungen für die sichere und nachhaltige Mobilität der Menschen und den Transport von Gütern vor. Die neuesten Continental-Technologien und Innovationen können die Messebesucher sowohl vor Ort in der Halle B1 (Stand C20) als auch virtuell erleben. Zum Start der Messe am 6. September 2021 findet von 11:25 bis 11:40 Uhr ein Pressebriefing mit dem Vorstandsvorsitzenden Nikolai Setzer statt.
Auf der IAA MOBILITY präsentiert das Unternehmen sein Technologieportfolio unter dem Dach zweier Zukunftsthemen: die Superrechner im Auto und das automatisierte Fahren. „Wir werden Fahrzeuge nicht einfach nur fahren, wir werden sie auch erleben“, ist Setzer überzeugt und bekräftigt mit Blick auf die auf der Messe vorgestellten Themen: „Dafür schlägt unser Herz seit 150 Jahren.“
Serverbasierte Fahrzeugarchitektur: So werden Autos zu rollenden Computern
Neue Platformarchitekturen und Hochleistungsrechner (High Performance Computer) revolutionieren moderne Fahrzeuge. Auf ihrem Messestand zeigt Continental, wie Software und leistungsfähige IT-Infrastruktur, basierend auf der Continental Automotive Edge Platform, neue Funktionen ermöglichen und die Mobilität verändern sowie welche Möglichkeiten serverbasierte Architekturen bieten.
Die Mobilität der Zukunft ist autonom
Zukünftig werden immer mehr Fahrzeuge zunächst automatisiert, später autonom fahren. Auf der IAA MOBILITY zeigt Continental die neuesten Trends und Entwicklungen für autonome Privat- und Flottenfahrzeuge. Das Technologieunternehmen präsentiert Radarsensoren, Kameratechnologie, LiDAR-Sensoren, Automated-Driving-Hochleistungsrechner, Full-Stack-Software, In-Cabin-Monitoring und Lösungen für Mensch-Maschine-Interaktion. Auch beteiligt sich Continental im Rahmen eines VDA-Projektes an Demonstrationen zum automatisierten, fahrerlosen Parken.
Partner für eine saubere und lebenswerte Zukunft
Zukünftiges Geschäft ist nachhaltiges Geschäft – dafür steht Continental: In einem ersten Schritt wird das Unternehmen deshalb bereits ab 2022 Geschäfte mit emissionsfreier Mobilität weltweit komplett CO2-neutral stellen. Auf der IAA MOBILITY präsentiert Continental mit einem besonders nachhaltigen Konzeptreifen eine Weltpremiere. Der Pkw-Reifen vereint aktuelle und zukünftige innovative Reifenbautechnologien. Damit gibt das Unternehmen einen Einblick in seine vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten. Die integrierte, nachhaltige Konzeptstudie zielt auf einen möglichst geringen Ressourcenverbrauch entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Reifens ab. Unter anderem zeigt der Premiumreifenhersteller hier erstmals den Einsatz von nachhaltigem Polyestergarn, das aus recycelten PET-Flaschen gewonnen wird.
Nutzererlebnis: Ich fahre – also bin ich
Ein nahtlos barrierefreies und innovatives Mobilitätserlebnis: dieses Thema treibt Continental dauerhaft an. Auf der Messe präsentiert das Unternehmen Lösungen in den relevanten Disziplinen: Design, Innovation, Funktionalität, Individualität und Nachhaltigkeit. Die Anwendungsbeispiele reichen vom Fahrzeugzugang bis zu Akustik-, Anzeige- und Oberflächenlösungen. So präsentiert Continental zudem die Zukunft des mobilen Innenraums mit einer Premiere: Das Konzeptfahrzeug AMBIENC3 verbindet Retro mit Zukunft und definiert die Rolle von Oberflächen mit Blick auf die Anforderungen des automatisierten Fahrens vollkommen neu.
Intelligente Mobilität: das Fahrzeug als Teil des Internets
Continental zeigt auf der IAA MOBILITY mit ihren selbst entwickelten Soft- und Hardwarelösungen, wie intelligente Mobilität möglich wird und dabei hilft, Unfälle zu reduzieren, Verkehrsstaus zu vermeiden und den Schadstoffausstoß zu senken. Neben diesen Anwendungen enthält das Portfolio auch dedizierte Dienste für Sharing-, Flotten- und Logistikanbieter sowie Automobilhersteller.
Sicher zum Ziel
Continental präsentiert sich zudem als führender Systemlieferant für Technologien, die für mehr Fahrsicherheit sorgen. Die Lösungen verbessern die komplette Wirkkette des Fahrens (SensePlanAct). Dazu zählen Weiterentwicklungen im Bereich Bremssysteme und Sensorik sowie die kommende Generation von Rückhaltesystemen für den Insassenschutz. Diese Neuheiten agieren vorausschauend und vernetzt. Sie bilden einen weiteren Baustein auf dem Weg zur „Vision Zero“ von Continental – einer Welt ohne Verkehrsunfälle.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …