Connect Leserwahl 2022: Telekom Netze ganz vorn
02.05.2022
Bonn, 02.05.2022 - Einmal im Jahr bewerten die Leser*innen der connect Netze, Dienste und Hersteller. Über 35.000 Leser*innen haben im Frühjahr 2022 abgestimmt und ihre jeweiligen Favoriten gewählt. Die Telekom landet bei der connect-Leserwahl vier Mal auf dem ersten Platz: Sie ist Wahlsieger in den Kategorien Mobilfunknetzbetreiber, Netzbetreiber-Prepaid-Karten, Festnetzanbieter und IPTV-Dienste.

Platz Eins als Mobilfunknetzbetreiber
Der Anspruch an das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom der über 53 Millionen Telekom-Kunden steigt Jahr für Jahr. Allein im letzten Jahr haben sie mehr als 1,8 Milliarden Gigabyte über das Mobilfunknetz der Telekom transportiert. Das Datenvolumen im Mobilfunk wächst rasant. Bis 2030 geht die Telekom von zweistelligen Steigerungsraten im Jahr aus.
Der erste Platz bei der connect-Leserwahl belohnt die Anstrengungen des Unternehmens, mit dem eigenen Mobilfunknetz führend in Deutschland zu sein. Ein Beispiel dafür ist der derzeitige Stand beim Ausbau des 5G-Netzes: Das neue 5G Mobilfunknetz der Telekom können bereits über 91 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen. Aktuell sind mehr als 64.000 Antennen in Betrieb. In mehr als 200 Städten ist 5G auf dem ultraschnellen 3,6 GHz Frequenzband verfügbar. Zusätzlich baut die Telekom auch das LTE-Netz weiter aus und versorgt aktuell 99 Prozent der Menschen in Deutschland.
Platz Eins bei den Netzbetreiber-Prepaid-Karten
Wer volle Kostenkontrolle ohne Vertragsbindung sucht, findet bei der Telekom ebenfalls die besten Angebote. Da sind sich die Leserinnen und Leser der connect sicher. Die Prepaid Angebote des Unternehmens landen auch dieses Jahr auf dem Spitzenplatz. MagentaMobil Prepaid heißt Qualität ohne Vertragsbindung mit voller Kostenkontrolle. Über LTE lassen sich Daten mit bis zu 300 Mbit/s herunterladen und mit bis zu 50 Mbit/s ins Netz übertragen. Mit der 5G-Option gibt es einen Geschwindigkeitsturbo obendrauf.
Platz Eins bei den Festnetzanbietern
Die massiven Investitionen in den parallelen Glasfaserausbau in ländlichen Bereichen und Städten zahlen sich für die Menschen in Deutschland aus. Das honorieren auch die connect-Leserinnen und Leser mit ihrer Abstimmung erneut. Die Telekom bietet heute bereits das mit Abstand größte Glasfasernetz Deutschlands. Die Glasfaserinfrastruktur umfasst hierzulande mehr als 650.000 Kilometer. Bereits heute können über 3 Millionen Haushalte in Deutschland einen FTTH-Anschluss von der Telekom mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s buchen. Bis Ende 2024 will die Telekom mehr als zehn Millionen Haushalten einen FTTH-Anschluss ermöglichen.
Die Telekom investiert daher jedes Jahr mehrere Milliarden Euro in den Netzausbau und baut jährlich rund 2.000 Neubaugebiete mit Glasfaser in Deutschland aus. Das Ziel ist es, dass bis 2030 alle Haushalte in Deutschland einen FTTH-Anschluss bekommen können. Ein Großteil davon kommt von der Telekom. Aber auch der Wettbewerb muss seinen Beitrag leisten.
Schnelle Anschlüsse gibt es aber auch dort, wo die Glasfaser noch nicht direkt bis ins Haus führt. Über 26 Millionen Haushalte können einen Telekom-Tarif mit bis zu 250 Mbit/s buchen. In Deutschland versorgt das Unternehmen zudem über das sogenannte Vectoring mehr als 34 Millionen Haushalte und Unternehmen mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s im Download.
Platz Eins bei den IPTV-Anbietern
MagentaTV steht für Einfachheit und tolle Unterhaltung. Das sehen auch die Leser*innen der connect so. Das TV-Angebot der Telekom bündelt klassisches Fernsehen, Serien und Filme in der Megathek sowie Streamingdienste wie Disney+, Netflix und RTL+ Premium auf einer Plattform. Zudem beinhaltet das TV-Angebot attraktive Tarife, die auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind. MagentaTV macht so gute Unterhaltung noch einfacher zugänglich.
Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und 7-Tage-Replay einen einmaligen Komfort.
Platz Eins für congstar bei den Mobilfunkanbietern
In der Kategorie „Mobilfunkanbieter“ wählten die connect Leser congstar – die Zweitmarke der Telekom – auf Platz eins. Damit steht congstar bereits zum elften Mal in Folge ganz oben auf dem Siegertreppchen. Das congstar-Team begeistert seit rund 15 Jahren preisbewusste Kundinnen und Kunden mit den passenden Angeboten für den mobilen Lifestyle. Im Fokus stehen dabei immer Flexibilität und volle Kostenkontrolle. Derzeit nutzen über 5 Millionen Kunden in ganz Deutschland congstar Produkte und Tarife – und es werden täglich mehr. Die Mobilfunktarife von congstar ergänzen die Produktwelt der Telekom ideal und sind ein wichtiger Teil der Mehrmarkenstrategie.
Die Ergebnisse im Detail finden Sie in der Ausgabe 6/2022 der connect.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.