Conergy-Gruppe: Investor Nordwest Industrie Group steigt bei Mounting Systems ein
19.12.2013
Hamburg | Rangsdorf: Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Nordwest Industrie Group GmbH (NWI) mit Sitz in Frankfurt am Main steigt beim Rangsdorfer Gestellproduzenten Mounting Systems GmbH ein. Ein entsprechender Vertrag wurde am heutigen Mittwoch unterzeichnet, wobei über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde. Damit sichert NWI insgesamt 180 Arbeitsplätze, rund 150 davon am Hauptsitz im brandenburgischen Rangsdorf, weitere 30 im Werk in Sacramento, USA. Zum Portfolio von Mounting Systems gehören Montagesysteme für die Solarindustrie. NWI ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft, die sich seit 15 Jahren auf Mehrheitsbeteiligungen im Industriesektor konzentriert. Im Fokus steht für NWI die nachhaltige Entwicklung der übernommenen Unternehmen.
Petrat: „Wollen Geschäftsstrategie weiterführen, verbessern und expandieren.“
„Unser Ziel ist es, die bisherige Geschäftsstrategie weiterzuführen, zu verbessern und über die Erschließung zusätzlicher Länder zu expandieren“, sagte Bernd Petrat, Geschäftsführer von Nordwest Industrie Group. „Das mehr als 20-jährige Know-How der Mounting Systems in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montagesystemen für Solaranwendungen bildet dafür eine gute Basis.“
Spork: „Sind mit NWI für die Zukunft finanziell solide aufgestellt.“
„Mounting Systems ist mit NWI für die zukünftigen Herausforderungen des Solarmarkts finanziell solide aufgestellt“, sagte Stefan Spork, Geschäftsführer von Mounting Systems. „Durch die starke internationale Ausrichtung im Vertrieb, der Produktion und Supply Chain verfügt Mounting Systems bereits heute über eine herausragende Positionierung in allen wichtigen globalen Solarmärkten. Diese gilt es, weiter auszubauen und so für unsere Kunden auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner zu sein.“
Insolvenzverwalter Undritz: Alle drei Investorenprozesse erfolgreich abgeschlossen
Der Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz schließt mit dem Einstieg von NWI die dritte und letzte Übernahme im Insolvenzverfahren der Conergy-Gruppe erfolgreich ab und sichert so insgesamt 740 Arbeitsplätze der ehemals rund 1.000 Beschäftigten bei der Conergy-Gruppe.
740 Jobs gesichert: 350 bei Conergy, 210 im Modulwerk, 180 bei Mounting Systems
Bereits im Herbst hatte der strategische US-Investor Kawa die globalen Conergy Vertriebs- und Serviceeinheiten übernommen und dadurch rund 350 Jobs erhalten. Vor wenigen Tagen folgten 210 Arbeitsplätze im Modulwerk in Frankfurt (Oder) durch die Übernahme von Modulhersteller Astronergy. Zusammen mit den 180 Stellen bei Mounting Systems sicherte Insolvenzverwalter so für 740 Mitarbeiter in der Gruppe die Beschäftigung.
„Wir haben mit Mounting Systems nun alle drei Investorenprozesse erfolgreich zu Ende gebracht. Unser erklärtes Ziel war es, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Dies ist uns mit 740 gesicherten Jobs gelungen. Das ist ein großer Erfolg, über den wir uns sehr freuen“, sagte der Insolvenzverwalter Dr. Sven-Holger Undritz von White & Case. „Wir sind überzeugt, dass wir für jedes Unternehmen den passenden Investor und Partner gefunden haben, die sowohl den Erhalt als auch den Ausbau der jeweiligen Standorte vorantreiben werden.“
Mounting Systems ist einer der größten internationalen Gestellproduzenten im Bereich der Solarenergie. Mit 20 Jahren Know-How im Markt zählt die Firma zu den erfahrensten Herstellern von Gestellen und Modulrahmen für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen.
Die Mounting Systems GmbH wurde 1993 in Dahlewitz/Berlin gegründet. Im September 2008 nahm das Unternehmen den Betrieb als eigenständige Gesellschaft auf und vertreibt seine Produkte seitdem selbständig am Markt. Heute gehen die Gestellsysteme von Brandenburg aus in die ganze Welt. 2010 eröffnete Mounting Systems ein Vertriebsbüro in Frankreich und startete 2011 mit einer eigenen Produktion in West Sacramento, USA. Seit März 2012 betreut die Mounting Systems ihre Kunden in Großbritannien und seit 2013 in Japan mit eigenen Vertriebsbüros.
Für ihre Leistungen hat die Industrie- und Handelskammer Potsdam die Mounting Systems im Oktober 2010 mit dem CAI ausgezeichnet – dem Unternehmenspreis der IHK Potsdam. Auf der inzwischen 22.000 m2 großen Produktions- und Lagerfläche arbeiten rund 150 Mitarbeiter in Deutschland und 30 Mitarbeiter in den USA.
NWI ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft, die sich seit 15 Jahren auf Mehrheitsbeteiligungen im Industriesektor konzentriert. Im Fokus steht für NWI die nachhaltige Entwicklung der übernommenen Unternehmen. NWI bringt seine umfangreichen Erfahrungen in der Unternehmensführung aktiv mit ein und unterstützt das operative Management seiner Beteiligungsunternehmen mit Kapital, in der Ausrichtung der unternehmensstrategischen Maßnahmen bis hin zu Prozessoptimierungen in der Produktion. Dabei versteht sich NWI als Partner der Führungskräfte in den jeweiligen Unternehmen. Vor der mehrheitlichen Übernahme der Mounting Systems hat sich die NWI zum Beispiel an folgenden Unternehmen beteiligt: Oelschläger Metalltechnik GmbH, Veyhl GmbH, Wackenhut Schlafkultur GmbH, Gesmex GmbH, Ilcon GmbH und die Otto Kind GmbH & Co. KG (Pressemeldung vom 10.12.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …