Claudia Letmathe wird neue Standortleiterin bei Bayer in Monheim
07.03.2022
Die promovierte Ingenieurin folgt auf Martin Zeller
Monheim, 7. März 2022 – Dr. Claudia Letmathe (50) ist seit dem 1. März 2022 neue Standortleiterin bei Bayer in Monheim. Sie tritt damit die Nachfolge von Martin Zeller an, der nach über 30 Jahren im Unternehmen Mitte des Jahres in den Ruhestand geht.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Claudia Letmathe eine sehr kompetente und erfahrene Kollegin für den Standort Monheim gewinnen konnten“, sagt Dr. Thomas Kirchner, Leiter Engineering & Manufacturing Excellence bei der Bayer-Division Crop Science. Sein globales Team kümmert sich um Verbesserungen an allen Produktionsstandorten von Crop Science, etwa um die Optimierung von Betriebsabläufen, die digitale Transformation, die technische Zuverlässigkeit und die Verpackungstechnologie. Zudem ist sein Team für die Vorbereitung und Umsetzung aller Investitionsprojekte der Division verantwortlich.

Claudia Letmathe reizt die neue Aufgabe: „Ich möchte insbesondere die Weiterentwicklung des Standortes vorantreiben und die Außenwirkung weiter stärken. So wollen wir auch Nachwuchskräfte ansprechen.“
Das globale Agrargeschäft von Bayer wird vom Standort Monheim gesteuert. Dabei verbindet der Bayer-Campus auf einzigartige Weise kreativen Forschergeist mit landwirtschaftlicher Expertise und zukunftsweisenden Technologien. Die Standortleitung Monheim schafft den sicheren und effizienten Rahmen für alle Funktionen des Standorts mit ca. 2.000 Bayer-Beschäftigten und ca. 500 Beschäftigten anderer Unternehmen. Der Standortleitung sind unter anderem die Ingenieurtechnik und Werkstätten, das Gebäudemanagement und die Bereiche Standortkommunikation, Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz direkt unterstellt.
Claudia Letmathe wurde am 19. September 1971 in Dresden geboren. Nach dem Diplom im Studiengang Verfahrenstechnik folgte die Promotion an der Technischen Universität Clausthal, Niedersachsen, im Jahr 2000. Im selben Jahr begann sie ihre Karriere bei Bayer in der damaligen Zentralen Technik und nahm später unter anderem Aufgaben in der Division Crop Science und in die Konzernzentrale wahr. Mit langjähriger und internationaler Erfahrung in den Bereichen Verfahrens- und Produktentwicklung, Strategie, Investitionsmanagement sowie im Einkauf übernimmt sie nun die Standortleitung in Monheim. Claudia Letmathe ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.