CLAAS setzt weiter auf mtu-Motoren von Rolls-Royce
19.01.2022
Friedrichshafen, 19.01.2022 - Rolls-Royce und der deutsche Landmaschinenhersteller CLAAS haben eine Anschlussvereinbarung für die Lieferung von mtu-Motoren in den kommenden Jahren getroffen. Damit setzen beide Unternehmen die erfolgreiche Zusammenarbeit fort. CLAAS wird jährlich mehrere Tausend mtu-Motoren der Baureihen 1000 bis 1500 von Rolls-Royce beziehen und damit die Mähdrescher Lexion und Tucano, den Feldhäcksler Jaguar und den Großtraktor Xerion ausstatten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag.

Die mtu-Motoren 6R 1000, 6R 1100, 6R 1300 und 6R 1500 basieren auf den Daimler-Nutzfahrzeugmotoren OM 93x und OM 47x und decken einen Leistungsbereich von 180 bis 480 Kilowatt ab. Sie erfüllen die seit dem Jahr 2019 geltende Emissionsvorschrift EU-Stufe V. „Die Grundlage zur weiteren Zusammenarbeit konnten wir bereits in den intensiven Feldtests zur Zertifizierung schaffen, die insbesondere bei CLAAS liefen. Dank frühzeitiger und enger Abstimmungen haben wir die Motorplattformen weiter verbessert und das SCR-System um einen Dieselpartikelfilter erweitert, um die strengen Grenzwerte einzuhalten“, erklärt Stefan Rudert, Director C&I and Agriculture Business beim Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems. Neben der EU-Stufe V-Zertifizierung können die Motoren optional auch als doppelzertifizierte Systeme mit der Zertifizierung Tier 4 final für die USA und Kanada bezogen werden. „Damit sind Fahrzeughersteller flexibler im Verkauf der Maschinen, ebenso wie die Kunden des Zweitmarktes. Gleichzeitig arbeiten wir an Lösungen, um mit den bestehenden Motorenplattformen weitere internationale Märkte mit CLAAS erschließen zu können,“ so Rudert.

Etwa die Hälfte der Landmaschinen von CLAAS im Geschäftsbereich Getreideernte sind mit mtu-Motoren ausgestattet. Die Baureihen 1000 bis 1500 wurden in Kooperation mit Daimler für den Off-Highway-Betrieb konzipiert und sind für den Einsatz in Landmaschinen entwickelt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …