CEWE veranstaltet 16. Management Information Game - MIG-Planspiel
25.01.2014
Oldenburg: Bereits zum 16. Mal ist CEWE, Europas führender Foto-Dienstleister, Gastgeber des Unternehmensplanspiels "Management Information Game" (MIG). 20 teilnehmende Schüler der Liebfrauenschule Oldenburg übernahmen eine Woche lang die Rolle von Vorstandsvorsitzenden mittelständischer Unternehmen und konkurrierten in drei Gruppen um die beste Vermarktungsstrategie.
Foto: 20 Schüler der Liebfrauenschule Oldenburg nahmen am Unternehmensplanspiel "Management Information Game" (MIG) bei Gastgeber CEWE teil.
Die beste Strategie gewinnt
Bei dem in der Schweiz entwickelten Planspiel schlüpfen die Schüler der Sekundarstufe II der Liebfrauenschule Oldenburg in Führungspositionen börsennotierter Unternehmen. Es sollte ein exklusiver, mit elektronischen Funktionen ausgestatteter Pullover entwickelt werden. Durch "Learning by Doing" erhalten die Nachwuchsmanager praxisorientierte Einblicke in volks- und betriebswirtschaftliche Abläufe: vom Materialeinkauf und Rechnungswesen über Personalentscheidungen und Marktentwicklungen bis hin zu Nachhaltigkeitsprogrammen. Die fünf Spielrunden werden ergänzt durch von örtlichen Führungskräften gestaltete Informationsblocks. In nur einer Woche werden so reale wirtschaftliche Zusammenhänge und Problemstellungen verdeutlicht. Ziel des Management Information Games ist es, mit einer stimmigen Unternehmensstrategie den Börsenkurs zu halten oder im besten Falle zu steigern. Die Ergebnisse der konkurrierenden Teams wurden am Donnerstagabend von den "MIG-Vorständen" präsentiert. Eine fachkundige Jury, bestehend aus Vertretern regionaler Unternehmen, Politikern, Lehrern und Eltern, kürte die BodyTech AG zum Sieger.
Spielerisch in eine erfolgreiche Zukunft
In vier Tagen werden die Schüler der Liebfrauenschule von CEWE Managern aus den Bereichen Marketing, Forschung und Entwicklung sowie strategischer Einkauf an wirtschaftliche Zusammenhänge herangeführt. Mentor Andreas Kluge, CEWE Geschäftsführer und verantwortlich für den Bereich Personal am Standort Oldenburg, ist fasziniert, wie ideenreich und motiviert die Teilnehmer an die Aufgabenstellung herangehen: "Die Schüler arbeiten hier unter realen wirtschaftlichen Bedingungen und erleben unternehmerisches Denken und Handeln hautnah. Wir von CEWE freuen uns, das MIG in unserem Hause ausrichten zu dürfen."
Seit 1999 fungiert CEWE als Sponsor und Gastgeber des MIG-Planspiels. Organisatoren sind wiederholt der Arbeitgeberverband Oldenburg e.V. in Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft und dem Bildungszentrum Oldenburg. "Wir danken CEWE für das professionelle Engagement, das uns seit vielen Jahren bei der Umsetzung des Management Information Games hilft. Die zahlreichen praxisorientierten Vorträge, die den Schülern unternehmerisches Verständnis vermitteln, sind davon ein fundamentaler Bestandteil", betont Thomas Kühn vom Bildungszentrum Oldenburg und MIG-Spielleiter.
CEWE: Nachwuchskräfte im Fokus
CEWE investiert stark in die Förderung junger Talente. Dieser Einsatz wurde jüngst mit dem Innovationspreis "PIA" (Preis für Innovative Ausbildung) der Nordwest-Zeitung prämiert. Derzeit beschäftigt der führende Foto- und Online-Druckpartner CEWE 63 Auszubildende in den Berufen Medientechnologe/in Druck oder Druckverarbeitung, Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Fotograf/in, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Mechatroniker/in, Mediengestalter/in Digital und Print, Fachkraft für Lagerlogistik. Des Weiteren wird ein duales Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik angeboten
Foto oben: MIG-Spielleiter Thomas Kühn (li.), CEWE Geschäftsführer Andreas Kluge (3. v.li.), Albert Bieck von der Liebfrauenschule Oldenburg (3. v.re.), Maria Lehmann, Mitarbeiterin Personal bei CEWE, (2. v.re.) und CEWE Auszubildende Nadine Steinrücken (re.) gratulierten dem Gewinnerteam BodyTech AG: Lukas Becker, Frederike Kok, James Alberts, Christoph Schröder, Alexander Schildwach, Julius Schepers und Tom Hoffmann (v.li.n.re.) (Pressemeldung vom 23.01.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …