CEWE stellt Bräuche und Bastelideen rund um Ostern vor
19.01.2014
Oldenburg: Eier färben, verstecken und suchen - die Karwoche ist traditionell von Bräuchen rund um Osterei und Osterhase bestimmt. In Deutschland hat Ostern neben seinem christlich-religiösen Hintergrund vor allem als Familienfest Bedeutung und ist gerade bei Kindern sehr beliebt.
CEWE stellt die bekanntesten deutschen Bräuche vor und gibt Anregungen für ein gelungenes Fest und kreative Oster-Dekorationen.
Ist Ostern immer am gleichen Tag?
Viele Rituale und Traditionen ranken sich um das Osterfest. Sie variieren von Land zu Land und von Region zu Region. Doch eines steht fest: Ostern gehört zu den sogenannten beweglichen Festen - im Gegensatz zu Weihnachten, das immer am gleichen Tag stattfindet.
Der Ostersonntag ist stets der Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Dieses Jahr ist Ostersonntag am 20. April.
Bringt der Osterhase wirklich die Eier?
Ein besonderer Grund für die Vorfreude der Kleinen ist der Osterhase, der am Morgen des Ostersonntags seine (Schokoladen-)Eier versteckt. Das war nicht immer so: Bis ins 20. Jahrhundert hatte der Hase als Überbringer des Ostereis noch Konkurrenz von Osterfuchs, Storch, Henne oder Hahn.
Doch der Hase, der als eines der fruchtbarsten Tiere gilt, hat sich durchgesetzt. Er gilt seit rund 100 Jahren als eierlegendes Symboltier - nicht zuletzt, weil ihn die Süßwarenhersteller bald als Vorlage für leckere Schokohasen erkannten.
Was war zuerst da? Ostern oder das Ei?
Ob aus Schokolade, bemalt, verziert, ausgeblasen oder gekocht - das Osterei ist zum Sinnbild für Ostern geworden. Es symbolisiert wie der Hase Fruchtbarkeit und steht im Christentum für die Auferstehung und das neue Leben. Die Tradition des Bemalens oder Färbens der Eier hat ihren Ursprung in mittelalterlichen Fastenregeln: Während der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag war der Verzehr von Fleisch, Milch und Eiern untersagt. Um die Eier haltbar zu machen, wurden sie gekocht und gefärbt, damit man sie von den frischen Eiern unterscheiden und nach Ende der Fastenzeit essen konnte.
Mit Essen spielt man nicht - mit Ostereiern schon
Besonders in ländlichen Regionen gehören Spiele rund ums Osterei zum Fest dazu. Besonders beliebt ist das Eierschlagen, auch Eierpicken oder Eierditschen genannt. Zwei Spieler schlagen rohe Eier aneinander. Wessen Ei unzerstört bleibt, hat gewonnen. Ein anderer Brauch besagt, dass das Werfen eines Eis über das eigene Haus Glück bringt - wenn jemand es auf der anderen Seite heil auffängt! Auch beim Eierrollen geht es darum, das Ei möglichst unversehrt zu lassen. Sieger ist, wessen Ei als erstes beim Herunterrollen von einem Berg unten ankommt und dabei nicht kaputt geht.
Dekorative Osterideen zum Basteln
Traditionell werden zu Ostern ausgeblasene und verzierte Hühnereier an einen Strauß aus Birkenzweigen gehängt, um den Wohnraum zu schmücken. Wer einen Garten hat, hängt die bunten Eier gerne an die meist noch kahlen Äste der Bäume. Besonders dekorativ lässt sich die Ostertafel gestalten, zum Beispiel mit Foto-Vasen. Einfach bunte Vasen mit Fotostickern bekleben, schon bekommt der gedeckte Tisch eine persönliche Note. Die Fotosticker können ebenfalls auf Bestecktaschen und Serviettenhalter geklebt werden. (Pressemeldung vom 17.01.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.