Centrosolar: Startschuss für den Stromspeicher
06.08.2013
Hamburg: Der Verkauf des neuen Speichersystems Cenpac Storage Li beginnt: Im Juni haben die ersten Centrosolar-Premiumpartner die Zertifizierung erhalten, die Voraussetzung zur Installation des Solarstrom-Speichers ist. Um das Zertifikat zu bekommen, müssen Installateure an einer zweitägigen Schulung teilnehmen, die mit einem Test abschließt. Alle Teilnehmer der ersten Schulung haben die Prüfung bestanden und sind nun zertifizierter „Engion-Family-Installateur“.
Cenpac Storage Li ist ein Energiespeichersystem, das neben Solarmodulen, Wechselrichter und Montagesystem einen Batteriespeicher enthält. Der Strom aus einer Solaranlage kann so gespeichert und dann abgerufen werden, wenn er benötigt wird. Herzstück des Systems ist der Batteriespeicher Engion Family by VARTA Storage auf Lithium-Ionen-Basis. Die Installation und erste Inbetriebnahme darf nur durch qualifizierte und von VARTA Storage zertifizierte Elektrofachkräfte erfolgen.
Die zweitägige Schulung kombiniert Theorie und Praxis. Alle Referenten sind Experten der VARTA Storage GmbH. Neben Informationen zum Batteriespeicher erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zur KfW-Förderung und dem Berechnungstool. Mit dem Tool kann ermittelt werden, wie groß der Speicher sein sollte, damit sich der Eigentümer in den Sommermonaten autark versorgen kann. Im praktischen Teil installieren die Schulungsteilnehmer den Speicher an einer Musteranlage vor Ort. „Cenpac Storage Li ist ein echtes Premium-System, mit dem sich der Betreiber für 20 Jahre in weiten Teilen unabhängig vom Energieversorger macht. Aufgrund des modularen Aufbaus kann ich die Kapazität des Speichers exakt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Haushalts abstimmen. Das gibt mir als Installateur viel Flexibilität“, erklärt Teilnehmer Karl Herges von der Firma Regenerative Energieanlagen Herges. Zur Schulung gehört auch eine Sicherheitsunterweisung, in der die Besonderheiten beim Transport von Lithium-Ionen-Batterien vermittelt werden. Das Seminar endet mit einem Multiple-Choice-Test.
An der Schulung teilnehmen können Elektrofachkräfte oder Solartechniker mit elektrotechnischer Vorbildung. Die Teilnahmegebühr beträgt 290 Euro, die zu 2/3 auf den Kauf eines Speichersystems angerechnet werden. Die nächste Schulung findet vom 25. bis 26. September im Centrosolar-Schulungszentrum in Paderborn statt. (Pressemeldung vom 05.08.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG