Centrosolar führt mit Cenpac Storage DC drittes Speichersystem für Solarstrom ein
12.06.2013
Hamburg: Centrosolar setzt die im März gestartete Speicheroffensive fort und bringt ein drittes System zur Speicherung von Solarstrom auf den Markt. Cenpac Storage DC basiert auf der bewährten Blei-Gel-Technologie und ist optimal für neu zu installierende Anlagen privater Haushalte. Das System hat eine Gleichstrom-Anbindung und kommt deshalb mit weniger Technik aus – ein zusätzlicher Wechselrichter entfällt.
Aufgrund der DC-seitigen Anbindung ist das System einfach zu installieren und enthält weniger Komponenten. Da die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom nicht nötig ist, gibt es keine Umwandlungsverluste, sodass das System einen optimalen Wirkungsgrad erreicht. Der eingesetzte Wechselrichter Powerstocc DC Storage ist bei einer Ausgangsleistung von 10 kW flexibel einsetzbar und ideal für PV-Anlagen in der Größe von 4–11 kWp. Der Wechselrichter speist dreiphasig ein und verfügt über ein integriertes Energie-Managementsystem. Dieses System übernimmt das Monitoring und steuert die Lade- und Entladevorgänge. Es entscheidet, ob der von der Solaranlage produzierte Strom ins öffentliche Netz gespeist, in der Batterie gespeichert oder direkt im Haushalt verbraucht wird. „Mit Cenpac Storage DC ergänzen wir unser Speicherangebot um ein DC-seitig angebundenes System. Damit ist es ohne komplexe Technik möglich, den Strom aus der Solaranlage rund um die Uhr zu nutzen. In den Sommermonaten mit hoher Sonneneinstrahlung kommt ein durchschnittlicher Haushalt dank Speicher ganz ohne Strom vom Energieversorger aus“, erklärt Dr. Axel Müller-Groeling, Vorstand der Centrosolar AG.
Beim Batteriespeicher setzt Centrosolar Blei-Gel-Akkus des Herstellers Hoppecke ein. Die verschlossenen Batterien haben sich seit mehr als 100 Jahren in verschiedenen Anwendungsbereichen bewährt und sind wartungsfrei. Mit einer Brutto-Kapazität von 11,6 kWh (netto 5,8 kWh) eignen sie sich ideal für PV-Anlagen auf Ein- oder Zweifamilienhäusern. Die Batterien haben eine hohe Zyklenfestigkeit und erreichen bei einer Entladetiefe von 50 Prozent ca. 2.500 Lade- und Entladezyklen. Die Akkus sind in ein Gestell aus fünf übereinanderliegenden Einheiten integriert, das mit einer Höhe von 1,6 Meter gut in einem Kellerraum aufgestellt werden kann.
Cenpac Storage DC ist ab Oktober 2013 verfügbar. Neben diesem System hat Centrosolar dieses Jahr bereits zwei weitere, AC-seitig angebundene Systeme in den Markt eingeführt. Alle drei Speichersysteme werden im Juni auf der Intersolar ausgestellt. (Pressemeldung vom 11.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH