CeBIT Press Preview am 28. Januar 2015 – größtes internationales Presse-Event im Vorfeld der CeBIT
26.01.2015
Hannover: In wenigen Wochen startet in Hannover die CeBIT – bei der International Press Preview bekommen Medienvertreter aus 20 Ländern schon Ende Januar einen exklusiven Ausblick auf die wichtigste Veranstaltung der digitalen Welt. Mehr als 30 Hightech-Unternehmen, der Präsident des BITKOM, der chinesische Botschafter, der Vice President der staatlichen chinesischen Handelsorganisation und der CeBIT-Vorstand präsentieren am 28. Januar, was die Besucher im März auf dem wichtigsten Ereignis der digitalen Wirtschaft sehen und erleben können.
Die CeBIT Press Preview im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover ist das größte und internationalste Presse-Event im Vorfeld der CeBIT.
Oliver Frese, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, stellt die Themen der CeBIT 2015 vor. BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf spricht über die aktuellen Herausforderungen der Digital-Branche. Bernhard Kube, Vice President Technology & Quality von Lufthansa Systems, erläutert in seinem Vortrag, welche Rolle das diesjährige CeBIT-Topthema d!conomy für sein Unternehmen spielt und beschreibt die rasanten Entwicklungen beim Internet der Dinge.
Der chinesische Botschafter Shi Mingde und Dr. Gong Xiaofeng, Executive Vice Chairman vom CCPITECC (China Council for the Promotion of International Trade Electronics & Information Industry Sub-Council), berichten, wie sich das Partnerland China auf der CeBIT präsentieren wird. Die chinesischen Telekommunikationskonzerne Huawei und ZTE geben einen Ausblick auf ihre CeBIT-Beteiligung.
Sicherheitsexperten wie Digittrade, ESET, itWatch und Secusmart nehmen Stellung zu aktuellen IT-Sicherheitsfragen und stellen den Medien aus aller Welt ihre passenden Lösungen vor. Forschungsinstitute wie das Karlsruher Institut für Technologie KIT und das Hasso-Plattner-Institut präsentieren zukünftige Anwendungen zur fortschreitenden Digitalisierung.
Auch Start-up-Unternehmen kommen bei der CeBIT International Press Preview zu Wort. Der neue CeBIT-Schwerpunkt SCALE 11 und das erfolgreich etablierte Format CODE_n informieren über frische Ideen aus der IT-Szene. Die Nominierten des CeBIT Innovation Awards 2015 stellen ihre Projekte vor.
Weitere Teilnehmer der CeBIT Press Preview 2015 sind unter anderem BITKOM Get Started, BenQ, Citeq, Datacenter Dynamics, DATEV, digitalSTROM, FiWARE, IBM, Microsoft, Konica Minolta, Matrix42, Promotion World, XYZprinting sowie mehrere Start-ups, die sich teilweise zum ersten Mal überhaupt auf einer CeBIT präsentieren. (Pressemeldung vom 26.01.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars